Trainingstand

Seit nunmehr 10 Wochen (davon 8 Trainingswochen) trainieren wir nun auf den Bottwartal-Lauf.
Als Trainingsplan haben wir uns aus der Runner’s-World das Training „Engagierte Läufer mit Übergewicht“ ausgesucht.
Bisher hatte ich ja meist einfach aufs gerade wohl trainiert aber leider feststellen müssen, dass keine große Leistungssteigerung dadurch zu erzielen war.
Durch dieses Training habe ich wirklich innerhalb der letzten 10 Wochen die Beinmuskeln merklich verbessern können. Auch der Puls ist bis zu 10 Pulsschläge/Minute nach unten gegangen.
Nur durch den Urlaub und auch durch die Geschäftsessen ist leider das Gewicht bisher nicht die gewünschten 4-5Kilo nach unten gegangen. Naja heute habe ich mich dann auch mal dazu entschieden die Süßigkeiten aus dem Leib zu lassen und erhoffe mir so die gewünschten 5 Kilo noch runter zu bekommen. Ich habe nämlich im letzten ja bei der Transalp wirklich spüren dürfen, dass jedes GRAMM was man weniger mit sich rumschleppen muss eine wahre Wohltat ist.
Zur Zeit sind es 10km in 66Min und ich möchte noch auf unter 60Min kommen! Ich hoffe ich schaffe das!

Canyon Bikes: Sparbuch 2007

Die Canyon kennen, wissen es sicher schon, aber für alle die sich in diesem Jahr noch ein neues Bike zulegen wollen, die sollten sich mal bei Canyon Bikes umschauen.
Jedes Jahr zum Ende der Fahrradverkaufssaison gibt es bei Canyon noch die Möglichkeit die Räder, die noch auf Lager sind, günstig zu kaufen.
Vorbeischauen lohnt sich.
Canyon: MTB-Sparbuch
Canyon: Rennrad-Sparbuch

Canyon Bike Online

Radtour mit Bestie

So möchte ich es mal nennen. Nein es ist auch nicht eine Frau.
Was ist das für eine Schlange?Da fährt man gemütlich am Neckar in Richtung Heidelberg und plötzlich gibt es nur noch einen Schrei und die vorauseilenden Frauen springen fast in den Graben. Natürlich waren wir Männer, vorher noch in wichtigen technischen Gesprächen vertieft, sofort zur Stelle und warfen uns der Bestie sofort entgegen. Diese versuchte uns durch ausstellen des Kopfes uns einzuschüchtern und zur Aufgabe zu zwingen. Wir hätten unsere Frauen für kein Geld der Welt natürlich nicht im Stich gelassen und somit haben wir den Fotoapparat gezückt und die Bestie für die Nachwelt erhalten, bevor diese die Flucht ins Dickicht antrat.
Weis jemand was das für eine Schlange ist? Für mich persönlich war es bisher die größte Schlange (ca. 1m) der ich hier in Deutschland, in der Natur begegnet bin.

Lauftraining: Trainingsprogramm zeigt erste Erfolge

In der Vergangenheit habe ich die angebotenen Trainingsprogramme immer nur belächelt, denn ich war mir eigentlich ziemlich sicher, dass ich mein Training schon richtig machen, schließlich habe ich die letzten beiden Halbmarathons ja auch geschafft.
Da wir aber im Oktober wie hier berichtet den Bottwartal-Marathon (wir laufen nur 10km) mit unseren Frauen laufen wollen und diese auf ein Trainingsprogramm bestanden haben, habe ich mich also Zähne knirschend dazu bereit erklärt an diesem Trainingsprogramm teilzunehmen.
In der Vergangenheit sah das Training so aus, losrennen, schnell als möglich und dann durchlaufen. Leider musste ich bei dieser Trainingsmethode doch feststellen, das eine große Steigerung leider zuletzt nicht mehr erreicht wurde, vielleicht war auch das der Grund, warum ich dem Trainingsprogramm zugestimmt habe.
Nun laufen wir seit 2 Wochen nach einem Training von Runners World und ich muss sagen, die Leistungssteigerung ist klar zu spüren.
Bei diesem Training geht es in der Hauptsache auch darum in der ersten Zeit erst einmal den Puls unter Kontrolle zu halten und das gelingt mir bei jedem Training (4x Woche) eigentlich besser. Der Puls wird eigentlich bei jedem Lauf ruhiger und die Geschwindigkeit/km etwas besser.
Obwohl es am Anfang klar gegen meine innere Einstellung war, muss ich sagen, das ein gut ausgearbeiteter Trainingsplan wirklich zu einer Leistungssteigerung beiträgt, auch wenn man am Anfang der Meinung ist, man schleicht nur dahin.
Heute ist Ruhetag und ich glaube meine Beine brauchen das auch heute! Morgen geht es dann weiter und ich freue mich schon darauf.