Bald geht es zurück

jetzt ist es 20:45h Los Angels Time und das wird der letzte Abend sein. Morgen werden wir den weg zurück nach „Good old Germany“ antreten.
Wie hat die Kassiererin im Ralph’s heute doch gesagt: „Germany is a clean country“ …. und ich bin froh zurück zu kommen. Nach ca. 2.300Milen auf den Highway Kaliforniens bin ich jetzt doch wirklich froh, bald wieder zuhause zu sein. Ich freue mich sehr auf ein schönes Brötchen zum Frühstück und Pizza die auch nach etwas schmeckt. Wir haben sicher auch sehr gut gegessen aber Kartoffelpüree mit Parmesankäse ist einfach nicht das was ich mir als gute Beilage zu einem Steak vorstelle.

Crazy Cars

cimg2662.JPGso was habe ich noch nie gesehen.
Ein Pickup der überall mit Pupen, Modellautos und allem möglichen überklebt ist. So etwas habe ich auch noch nie gesehen. So fährt man halt heute in den USA rum. Es ist schon ein komisches Land. Die einen haben fahren Hybrid Autos und die anderen einen Audi A8L W12. Schon komisch. Ich habe aber jetzt mal wieder für eine Weile genug gesehen und werde froh sein, wenn ich nach 12 Stunden Rückflug wieder in Deutschland bin.

Golden Gate Bridge bei Nacht

Autofahren in den USA ist ein richtiger Spaß. Leider ist auf den meisten Interstates ein Tempolimit von 70mi/h aber dafür hat man ja auch in den Autos einen Tempomaten und somit sehr viel Zeit sich die Natur anzuschauen. Selbst in der Wüste findet man immer noch etwas über das man staunen kann.
Bei NachtNachdem wir den Weg aus der Wüste in Richtung Los Angeles gefunden hatten und uns in einigen Outlet Stores mit diversen neuen Jeans ausgestatten haben, sind wir dann nach Vince Beach gefahren und haben uns da den berühmten Strand angeschaut.
Da auch dort die Hotels scheinbar am Wochenende sehr gut besucht sind und deshalb alles ausgebucht war, haben wir uns wieder in das Auto gesetzt und wollten uns dann auf den Weg nach Santa Barbara machen. Auf halben Wege haben wir dann festgestellt, das mir noch eine Sehenswürdigkeit fehlt und zwar die Golden Gate Bridge in San Fransisco.
Golden GateDie Strecke dorthin wurde vom Navigationssystem dann jedoch mit ca. 380Meilen angegeben und eine Ankunftszeit von 2:30h. Aber wir habe es dann wirklich gemacht und mein Kollege ist die ganze Strecke bis hoch nach Frisco durchgefahren. Erst in der Stadt bin ich aufgewacht und kannte dann die Golden Gate Bridge bei Nacht sehen. Ein toller Anblick.
Da leider auch in Frisco scheinbar die Hotels alle am Wochenende ausgebucht sind, haben wir uns den Rest der Nacht im Auto um die Ohren geschlagen.
Cable CarMorgens um sechs Uhr sind wir dann noch auf die Brücke gelaufen und haben Fotos der Skyline und von Alcatraz geschossen.
Nach einem kurzen Stopp in Downtown und einigen Fotos der Cable Car, wollten wir uns dann auf den Rückweg nach LA machen. Dies erwies sich jedoch als sehr schwierig, da alle Straßen die mir das Navigationssystem vorgeschlagen hat, durch einen Marathon von der Polizei gesperrt wurden. Nach ca. einer Stunde zwischen irgendwelchen verkleideten Läufern, der Polizei, und Feuerwehr haben wir dann doch endlich einen Weg aus der Stadt gefunden.
Was ich jedoch von Frisco sehen könnte, hat bei mir klar den Wunsch aufleben lassen, dass ich in diese Stadt sicher nochmals zurückkehren werde um hier mehr Zeit zu verbringen. Frisco scheint eine tolle Stadt zu sein.
Zurück nach LA sind wir dann jedoch nicht über die 101 gefahren sondern haben hier die I-508 und die I-5 genutzt. Eine tolle Strecke für alle die auch mal sehen möchte wo die Früchte aus Kalifornien herkommen. Über 260 Meilen schnurgerade an unendlichen Obstplantagen vorbei. Diese Strecke ist wirklich zu empfehlen.
Mittlerweile bin ich in Palm Springs angekommen, wo ich die nächsten Tage die nächsten Tage verbringen werde.
Am Donnerstag werde ich dann einige Kollegen in LA beim Harley-Davidson Händler abliefern, denn die werden dann mit einer Harley runter in Richtung San Diego fahren und ich werde das Gepäcke im Auto hinterher fahren.

Wir sind verrückt

Gestern sind wir von Las Vegas zurück nach Los Angeles und haben uns dort den Vince Beach angeschaut. Die Hotels dort hatten jedoch einen absolut überteuerten Preis mit über 229$ die Nacht. Also haben wir uns ins Auto gesetzt und sind 380Milen nach San Francisco auf die Golden Gade Bridge gefahren.
Jetzt sitzen wir hier Downtown im Cafe Amici und trinken einen Kaffee bevor es dann zurück nach LA geht.

Grand Canyon Skywalk: I did it

BeweisIch habe es gemacht, ich bin über den Grand Canyon Skywalk gelaufen.
Am abenteuerlichsten des ganzen Tages war es jedoch zum Skywalk zu fahren, denn es gibt hier auf dem Weg von Las Vegas vorbei am Hoover Staudamm, eine Strecke von 15 km die eine reine Schotterpiste ist, auf der so manch einheimischer mit einer sehr geringen Geschwindigkeit daher zuckelt.
Es ist imposant. Man steht dort oben auf der Plattform und schaut 1200Meter in ein Seitental des Grand Canyon. Gegenüber sieht man dann den Eagle. Eine Felszeichnung die aussieht wie ein Adler. Es ist noch eine große Bausstelle, denn die Gebäude sind noch niht fertig gestellt worden.
Wenn man hinunter auf den Colorado River schaut und dort die Boote sieht, So soll es mal aussehenhat man erst eine ungefähre Vorstellung wie weit oben man ist.
Auf dem Gelände rund um den Skywalk sind dann noch Indiander-Zelte ausgestellt, die man sich anschauen kann. Außerdem werden für die Touristen Indianertänze aufgeführt.
Enttäuscht bin ich, dass man keinen Fotoapparat mit auf die Plattform nehmen darf. Es gibt eine Möglichkeit sich gegen die Bezahlung von 16$ Fotografieren zu lassen.
Auf Essen welches im Preis inbegriffen ist, habe ich dann doch verzichtet, denn es sah in den Transportbehältern nicht mehr ganz frisch aus.
Grand CanyonDer ganze Spaß kostet ca. 76$ und auf die Frage, ob es sich lohnt, kann ich nur sagen es ist eine herrliche Aussicht, aber es gibt auch Stellen an den man die Aussicht, ohne soviel Geld bezahlen zu müssen, ähnlich gut genießen kann. Aber ich habe es gemacht und ich bereue es nicht das Geld ausgegeben zu haben.
Man merkt, dass sich dort noch viel im Bau befindet.
Ich fand es toll! Es war ein gelungener Tag. Da sich die Preise für Hotelzimmer in Las Vegas am Wochenende verdoppeln sind wir weiter in Richtung Los Angeles gefahren und haben heute im Pimm Valley Casino Resort, einem Hotel direkt an der Autobahn, für 49$ übernachtet.