Etwas überrascht war ich am Sonntag schon, als ich für den Straßenfasching in Weil der Stadt 2,50€ zahlen sollte, Kinder unter 16Jahren hatten freien Eintritt.
Etwas überrascht habe ich den Betrag dann aber doch gerne bezahlt.
Ich bin der Meinung, wenn ich als Zuschauer eine solche Veranstaltung besuche, dann sollte mir das ganze auch etwas wert sein. Ich denke die Stadtverwaltungen habe noch immer genug Unkosten zu tragen um hinterher alleine den Müll wieder zu beseitigen.
Wie sieht es bei den von Euch besuchten Veranstaltungen aus? Musste Eintritt gezahlt werden und wenn ja wieviel? Seit Ihr damit einverstanden?
Archiv der Kategorie: reise/event
Fasching am Rande des Nordschwarzwald
Nachdem Frank schon aus dem bayrischen Exil berichtet hat, möchte ich den Narren am Rhein auch meine Fasching in diesem Jahr nicht vorenthalten.
Während die $BESTEFRAUVONWELT einige Närrische in Köln verbracht hat, kann ich nur von der Zeit hier im Schwabenländle berichten.
Am Donnerstag waren wir zu Altweiber in Weil der Stadt und waren sehr verwundert, dass in einer solche Hochburg so wenig los war. Aber für ein paar Bier hat es trotzdem gereicht. Zur Freude meiner Kolleginnen hatte ich eine Krawatte im Büro angelegt.
Gestern ging es dann erneut nach Weil der Stadt zum Großen Umzug der Narrenzunft AHA.
Alleine der Ruf in Weil der Stadt war für mich sehr gewöhnungsbedürftig.
AHA, AHA, AHA
Bei herrlichem Wetter kamen 45.000 Besucher und 71 Positionen im Zug konnte sich das ganze auch sehen lassen. Das ganze Spektakel dauerte mehrere Stunden und es wurde bei dem herrlichen Wetter auch nie Langweilig.
Wie ich fand ein gelungen Nachmittag, den wir dann noch mit ein paar Bierchen in der einer Kneipe mit toller Musik abschließen konnten.
Vielleicht besucht uns Frank ja im nächsten Jahr!
Mehr Infos und viele Bilder des Umzugs findet Ihr hier: http://www.narrenzunft-aha.de
Sport Kalender für Outlook- und MAC-User
Ob Fußball-Bundesliga, Fußball EM 2008 oder Formel 1 Termine alles direkt zum downloaden.
Um keine Termine aus der Sportwelt mehr zu verpassen gibt es jetzt die wichtigsten Events zum direkten Download und Import zum Downloaden auf:
Sports in Outlook
Euro-Fußball, Champions League, UEFA Cup, EM 2008 und WM 2010
Formel 1, Moto, US Sports & andere Sportarten
… was braucht man mehr?
Sports in Outlook
15. Stuttgarter-Zeitung-Lauf mit neuer Streckenführung
Am 22. Juni ist es mal wieder soweit und der 15. Stuttgarter-Zeitung-Lauf wird um 9 Uhr gestartet. Und in diesem Jahr mit einer neuen Streckenführung mitten durch die Stadt, vorbei am Schloßplatz und am Rathaus.
Erwartet werden wieder 12.000 Läufer zu diesem Halbmarathon und insgesamt waren im letzten Jahr 20.000 Läufer in acht Disziplinen dabei. Damit ist das Event in Stuttgart eines der größten in der Republik.
Angemeldet werden kann sich schon jetzt und den Termin am 22. Juni habe ich mir schon fest im Terminkalender reserviert.
Start für den Halbmarathon ist nach wie vor in der Benzstraße hinter der Schleyerhalle. Von dort aus führt der Weg über die Cannstatter Straße, das Neckartor und die Lautenschlagerstraße zum Schlossplatz. In der Innenstadt liegen unter anderem der Marktplatz, der Schillerplatz und die Planie an der Strecke. Von dort geht es über die Konrad-Adenauer-Straße, die Neckarstraße und die Hackstraße nach Gaisburg, über die Wangener und die Ulmer Straße nach Wangen und über die Inselstraße nach Untertürkheim. Ziel bleibt auch in diesem Jahr das Daimlerstadion – wie in den übrigen Wettbewerben. Quelle: Stuttgarter Zeitung
Quelle: www.stuttgarter-zeitung-lauf.de
CMT 2008: Innovationen
Heute haben wir den Tag auf der CMT 2008 (Int. Ausstellung für Caravan, Motor, Touristik) verbracht. Die Messe ist auf dem neuen Messegelände in Stuttgart, direkt gegenüber dem Flughafen in Stuttgart.
Tolle Hallen, sehr hell, ein großes Lob an die Messebauer.
Der Messebesuch war dazu gedacht sich für das laufende Jahr wieder mal ein paar Ideen zu holen, wo wir noch zum Zelten hinfahren können. Für Baden-Württemberg, Bayern und auch dem Pfälzer Wald haben wir uns Unterlagen über die Zeltplätze besorgt.
Für das nächste Zelten haben wir uns neue Schlafsäcke zum Messepreis gekauft. Aber auch Innovationen haben wir dort gefunden und für mich war eine Innovation das Zelt von 3DOG camping.
Das Konzept beruht darauf, dass ein Teil des Zeltgestells auf einen herkömmlichen Anhänger montiert wird. Das Zelt wird dann auf dem Campingplatz einfach aufgeklappt und und ist innerhalb von nur wenigen Minuten komplett einsatzbereit.
Unter der montierten Zeltplatte ist im Anhänger dann noch genügend Platz um alles zu verstauchen was man für den Urlaub benötigt. Für mich ein riesiger Vorteil, denn entgegen dem herkömmlichen Zelten, benötigt man kein Stauraum im Fahrzeug.
Das 3DOG Camping-Zelt kann dann auch noch zusätzlich mit einer Küchenzeile, Fahrradständer und Zeltteilen erweitert werden. Auf dem Anhänger ist das Bett platziert und dieses kann auch angehoben werden um auf den Lagerlatz im Anhänger zu gelangen. Der Anhäger kann aber zusätzlich auch noch von hinten beladen werden. Das Bett besteht aus einer hochwertigen Matratze und kann über eine kleine Leiter erreicht werden.
Der Anhänger kann auch als Lastanhänger verwendet werden, hierzu ist lediglich der Zeltaufbau mit ein paar Handgriffen abzunehmen.
Tolle Innovation und sicher eine Alternative zum Zelt und auch zum Wohnwagen.
[youtube vifQ6epOdIc 3DOGcamping]
Was haltet Ihr von dem Anhänger?
Hat jemand schon Erfahrungen mit den 3DOGcamping-Anhängern? Gibt es etwa zu beachten?