Hotel Tipp: Kempten im Allgäu

Gestern durfte ich in Kempten übernachten und hatte hier wirklich ein tolles Hotel.

Im Zentrum von Kempten im Allgäu hatten wir eine tolle Suite mit Wintergarten, so das man auch in der Nacht mit einem Blick über das Allgäu einschlafen kann.

Das Highlight ist aber das Restaurant Skyline im 13. Stock mit einem Rundumblick über das Allgäu. Hier kann man den Tag mit einer toller Aussicht und einem super Frühstück beginnen.

Für alle die also Kempten im Allgäu besuchen, kann ich das Parkhotel Kempten wirklich empfehlen.

Wer Abends gut essen möchte, dem kann ich dann auch noch die Brauereigaststätte “Zum Stift” empfehlen.

Wilhelma – Wilbär und Co

Heute haben wir das tolle Wetter in Stuttgart nicht dazu genutzt auf den Cannstatter Volksfest zu gehen, sondern sind in die Wilhelma gegangen und haben uns einen interessanten Nachmittag gemacht.

Interessant waren aber nicht nur die Tiere, sonder auch die vielen Eltern mit Ihren Kindern.

Es war schon wirklich erschreckend zu hören, dass Eltern Ihren Kindern beim Serval erklärten, das man jetzt einen Tiger sehen würde und auch der Mähnenwolf wurde zum Fuchs.

Mich wundert es bei solchen Zoogeschichten natürlich überhaupt nicht, wenn die Kinder später in der Schule einen schlechten Pisatest abgeben.

Für alle Besucher die vielleicht einmal in die Wihelma kommen möchte, möchte ich an dieser Stelle natürlich mitteilen, das alle Tiere durch interessante Beschreibungen für den Tiere vorhanden sind.

Also eigentlich müsste man sich lediglich die Mühe machen und die Informationstafeln lesen.

Neben Wilbär gab es sicher noch viele andere Tiere aber hier vorstellen möchte ich noch Samir das kleine Nashornbaby. Samir ist am 11.08.2008 geboren und schon recht schnell in seinem Gehege unterwegs.

Es war mal wieder ein toller Tag und ich kann nur allen Besuchern von Stuttgart empfehlen, einmal in der Wilhelma Stuttgart vorbei zu schauen.

Mehr Infos zur Wilhelma unter Wilhelma.de

Übernachtung in Bamberg

Nach 88km durch den Steigerwald sind wir gestern Nachmittag in Bamberg angekommen.
Nach dem Einchecken im Hotel Brudermühle und einer Dusche sind wir dann noch gut essen gegangen.
IMAG0108.jpg Das Hotel Brudermühle liegt, wie es bereits der Name vermuten lässt, am Wasser. Nachmittags war ich noch ganz angetan vom schönen Ausblick, aber heute Nacht hatte ich dafür keinen großen Spaß, den das Rauschen des Wassers hat mir den Schlaf graubt und heute morgen bekomme ich meine Augen kaum auf.
Heute gibt es zum Glück eine Flachetappe am Main entlange und heute Abend liege ich dann wieder in meinem eigenen Bett.

Athen – Eindrücke

Nachdem ich ich jetzt wieder gut in Deutschland gelandet bin und ich nur eine kleine

Erkältung durch die Klimaanlage mitgebracht habe, ist es jetzt mal wieder an der Zeit einen Rückblick auf die 4 Tage Athen zu machen.

Athen ist eine hat viele Einwohner, aber durch die relativ niedrigen Häuser kommt kommt man eigentlich nicht auf den Gedanken in einer 3 Millionen Stadt zu sein.

Aufgrund der vielen Arbeit hatte ich jedoch nur am Freitag etwas Zeit, die Stadt zu erkunden.

Der erste Ausflug führte mich direkt zur Akropolis. Wer kein Taxi nutzen möchte, der kann die Akropolis auch mit der Metro erreichen. 1,5 Stunden mit den öffentlichen Verkehrsmitteln kosten gerade mal 80 EuroCent.

Und das nenne ich mal kostengünstig reisen.

Die Akropolis selbst ist noch immer eine große Baustelle, auf der man versucht, die noch immer herumliegenden Steine richtig zusammenzusetzen, um irgendwann einmal die Akropolis wieder komplett bewundern zu können.

Der Eintritt kostet 12€ und beinhaltet den Eintritt zu verschiedenen Sehenswürdigkeiten.

Später sind wir dann noch mit der Straßenbahn eineinhalb Stunden zum Stand gefahren. Athen ich komme mal wieder und dann schaue ich mir noch den Rest an.

Athen

Endlich habe ich hier in Athen einmal Zeit etwas zu bloggen.
Athen ist schon eine beeindruckende Stadt. Von unserem Divani Caravel Hotel haben wir vom Dach aus einen tollen Blick auf die Akropolis
IMAG0087.jpg
Bisher hatte ich leider noch keine Zeit die Akropolis zu besuchen. Ich hoffe jedoch heute Nachmittag nach der Veranstaltung noch etwas in der Stadt zu sehen.