Hier ein Video, wo jemand die eine Karte frei schweben lässt.
[youtube T0JIRJKCqCk anti gravity]
Funktioniert es wirklich so? In der Theorie kann ich mir das vorstellen, aber hat es schon mal jemand nachgemacht?
[poll=3]
Hier ein Video, wo jemand die eine Karte frei schweben lässt.
[youtube T0JIRJKCqCk anti gravity]
Funktioniert es wirklich so? In der Theorie kann ich mir das vorstellen, aber hat es schon mal jemand nachgemacht?
[poll=3]
So ich habe jetzt Sommer befohlen. Die Sommerreifen sind aufgezogen!
Gestern durfte ich an der Produkteinführung von LCSM teilhaben und möchte hier heute mal einige Worte drüber verlieren.
Alle aus dem Bereich des Maschinenbaus werden bei dem Begriff Life Cycle Management sicher aufhorchen, denn es ist ein Thema, was in den kommenden Jahren immer mehr an Bedeutung gewinnen wird.
Es wird immer mehr darum gehen, was können die Anlagen und was wird garantiert. Um das aber auch in Zukunft leisten zu können ist es wichtig hier ein LCM einzuführen um eben auch vorbeugende Wartung optimal zu planen und aus evtl. gemachten Fehlern zu lernen.
Hier hat die Fa. Stehle-Datentechnik eine Entwicklung getätigt um hier eine Lösung auf den neusten Technologien anzubieten.
Life-Cycle-Service-Management unterstützt die Planung der Wartung und Instandhaltung und ersetzt unvorhergesehene Ausfallzeiten durch planbare Wartungszeiten. Dadurch werden die Produktivität und die Anlageneffizienz nachhaltig gesteigert.
Mehr Infos unter LCSM.de
In Niedersachsen wird in einer feucht-fröhlichen Runde die Miss-Solar gewählt und in Russland die Miss Atom 2007. Schon komisch, wir denken über CO2 Reduzierung nach und in Russland werden Atom-Miss-Wahlen veranstaltet.
Solche absurden Miss-Wahlen haben aber scheinbar Tradition. Wie der Voller Ernst-blog berichtet, gab es 1957 bereits eine Miss Atomic Bomb.
Auch wenn Miss Atom recht attraktiv ist, muss ich mr. ernst von DIE LETZTE SEITE recht geben: only >Solar Power Rocks!