Bereits im letzten Jahr habe ich einiges über die Mikrozensus Umfrage berichtet. Viele haben sich auch im letzten Jahr darüber aufgeregt, dass man zu dieser Umfrage gesetzlich verpflichtet ist. Auch ich habe mir am Anfang einige Gedanken gemacht und habe die Interviewerin mit gemischten Gefühlen empfangen.
Nach den ersten Befragung im letzten Jahr konnte ich jedoch Entwarnung geben, denn die Fragen sind wirklich sehr allgemein gehalten und wirklich nichts schlimmes.
Heute habe ich nun meine Terminankündigung für dieses Jahr erhalten. Was mich bei dieser Terminankündigung jedoch immer sehr überrascht, ist die Beilage des Gesetzesauszugs, damit ich auch immer gleich weiß, dass ich dazu verpflichtet bin an dieser Umfrage mitzumachen.
Archiv der Kategorie: allgemein
McAfee kann einen zur Verzweiflung bringen
Wie hier bereits berichtet habe ich mir ein neues Dell Notebook bestellt. Um auch in der Zukunft gegen böse Eindringlinge geschützt zu seine, habe ich auch gleich noch McAfee für die nächsten 3 Jahre als Update-Service mitbestellt…..und jetzt glaube ich langsam, dass dies ein Fehler war.
Mit keinem anderen PC oder Laptop in meinem Netzwerk hier zuhause habe ich mehr eine Internetverbindung aufrecht zu erhalten.
Das Netzwerk läuft seit mehr als 5 Jahren problemlos mit bis zu 5 Rechnern.
Mit dem neuen Dell XPS M1330 bin ich aber am Tag mehr damit beschäftigt, eine Verbindung ins Internet aufzubauen, als dass ich mit dem Notebook arbeiten kann.
Die Probleme tauchen nur bei Firefox und Skype auf. Ohne das ich irgendetwas ändere, macht die Firewall die Verbindung ins Internet für diese Programme zu, denn Pingen kann ich weiterhin alle anderen Websiten, nur das Anzeigen im Firefox ist nicht mehr möglich.
Jetzt werden sicher wieder alle Linux-Jünger ein breites grinsen ins Gesicht bekommen…. und Ihr habt ja auch recht.
Hat vielleicht ein „Leidensgenosse“ einen Tipp, woran es liegen kann? Firefox und Skype sind als Uneingeschränkten Zugriff. Webradio kann ich auch zu jedem Zeitpunkt weiter hören, also ist es sicher keine Problem des Netzwerks.
Gibt es irgendwie die Möglichkeit sich bei McAfee anzeigen zu lassen, was gerade blockiert wird (Livemonitor)?
Hessen: Elefantenrunde live im Internet
In Hessen Rückt die Landtagswahl immer näher und morgen um 16h werden die Spitzenkandidaten rede und antwort stehen.
Dabei sind:
Andrea Ypsilanti, SPD, und Grünen-Politiker Tarek Al-Wazir
Amtsinhaber Roland Koch, CDU, und Jörg-Uwe Hahn von der FDP
Moderiert wird die Elefantenrunde vom „Focus“-Chefredakteur Helmut Markwort und da sind die Fakten, Fakten, Fakten ja eigentlich garantiert.
Live mitverfolgen kann man die Elefantenrunde im Internet: FFH-Digital
Gesundes neues Jahr 2008
wünsche ich allen meinen Lesern.
Wieder ist ein Jahr vorüber, ein Jahr welches ich als durchweg positiv empfunden habe.
Für alle die noch, wie ich auf Gäste warten müssen, kann ich nur 3SAT empfehlen.
POP AROUND THE CLOCK
24 Stunden Live Konzerte aus der ganzen Welt. Hiermit wird die Wartezeit wirklich verkürzt.
Wir werden die Nacht mit guten Freunden durchfeiern mit einem vier Gänge Menü der $BESTENFRAUVONWELT.
Wie verbringt Ihr die Silvesternacht?
Weihnachtsgeschenke – Internet oder im Laden kaufen
Wie fast in jedem Jahr stehe ich in diesem Jahr mal wieder vor der Frage, woher in diesem Jahr noch die Weihnachtsgeschenke kommen sollen. Das Jahr über habe ich mir immer wieder gesagt, dass ich ja noch viel Zeit habe und jetzt ist der Terminkalender voll und ich habe noch nicht ein Geschenk.
Und die zu beschenkenden machen es mir da auch nicht wirklich einfach, denn die haben dann noch nicht einmal einen Wunsch und somit wird es in diesem Jahr wieder mal zum Horror für mich mit den Geschenken.
Ich bin nun mal kein Mensch der zum Einkaufen viele Menschen um sich herum braucht, die einen von der einen Ecke in die andere schieben und somit wird es für mich nicht in Frage kommen in die Stadt zu fahren und mich in den Trubel des Weihnachtsgeschäfts zu stürzen.
Aber ich möchte mich auch nicht einfach vor den PC setzen und dort mit ein paar Klicks alles bestellen, denn ich bin der Meinung, dass es wichtig ist, auch die lokalen Geschäfte zu unterstützen, denn sonst werden irgendwann nur noch die Discounter das DorfStadtbild bestimmen und da wird es dann noch trostloser unter dem Weihnachtsbaum, denn dann werden wir alle nur noch die Wollsocken oder Navigeräte der Discounter in den Verpackungen finden.
Sicher werden auch einige Geschenke im Internet bestellt, aber ich versuche die Dinge, die ich auch vor meiner Haustür kaufen kann, dort zu besorgen auch wenn das vielleicht etwas mehr kosten sollte, aber ich möchte auch in Zukunft gerne durch die Straßen laufen und in Schaufenster schauen können ohne das Prospekt mit den Preisknüllern der aktuellen Woche sehen zu müssen.
Wie sieht es bei Euch aus? Bestellt Ihr mehr im Internet oder stürzt Ihr Euch in den Weihnachtstrubel?