Google Navigator für Windows Mobile

Immer auf dem aktuellen Stad der Straßenkarten, dass ist sicher der Wunsche vieler. Oder immer die richtige Karte auf dem Handy haben, egal wo auf der Welt man sich gerade aufhält.

Google Navigation für Windows MobileMit Google Navigator ist man diesen wünschen schon etwas näher.

Eine Navigationssoftware auf der Basis von Google Maps.

  • 3D Navigation egal wo auf der Welt
  • Offline Karten und Satelitten Bilder
  • Kartenausschnitte downloaden
  • 3D street view
  • GPS Tracking
  • GSM Tracking wenn kein GPS Empfang
  • Fotos und Video mit GPS-Position
  • Trackline speichern und laden
  • Trackline mit Google Earth öffnen

Vier Arten von Karten können geladen werden: Straßenkarte Modus, Satelittenbilder  Modus, Hybrid Modus und Terrain mode

Für einen Preis von 54€ sicher kein billiges Vergnügen, aber wie ich finde ein gelungenes Programm für alle, die für Ihr Windows Mobile 5.0 oder Windows Mobile 6.X noch ein Navigationssystem suchen, dass auf der ganzen Welt genutzt werden kann, ohne immer wieder neue Karten kaufen zu müssen.

Der Test auf dem HTC Kaiser verlief problemlos. Die GPS-Daten können problemlos genutzt werden.

Mehr Infos: http://www.pdafun.net/

Projekt 52: 12. Woche – Kinderperspektive

Projekt 52 - Was ist das?

Kinderperspektive ist das Thema in der Woche 11 des Projekt 52. Was sehen die Kinder eigentlich? Darüber machen wir Erwachsenen uns nur sehr selten Gedanken.

Auch ich bin gerne mal ein Kind, wenn es um Süßigkeiten geht. Ich hoffe mein Motiv in der dieser Woche gefällt Euch.

Woche 12: Thema Kinderperspektive

Projekt 52: Woche 12 - Kinderperspektive

Gefällt es?

Twitter Blogparade

Schon lange an keiner Blogparade mehr teilgenommen, aber in dieser Woche ist es schon das zweite interesstante Thema:

Blogparade: Welche Twitter-Dienste nutzt Du im Alltag?

 

Wie und warum nutzt du Twitter?

Für mich eine interessante Möglichkeit auch auf Reisen mit der Welt in kontakt zu treten. Oft werden interessante Themen be-twittert, einen anderen Grund habe ich eigentlich nicht.

 

Auf welche Anwendung setzt du im Alltag um mit Twitter zu kommunizieren?

Auf dem Laptop nutze ich fast ausschließlich twhirl und auf dem HTC Kaiser mit der Base Flatrate nutze ich Tiny Twitter eine tolle Lösung für Windows Mobile Geräte.

 

Nutzt du interaktive Dienste von Twitter bzw. die Twitterdaten auswerten?

Da ich wirklich nur zum Informationsaustausch twittere, interessieren mich die Statistiken eigentlich überhaupt nicht.

 

Wie bist du zu Twitter gekommen?

Viele meiner Blogger im Feedreader nutzten bereits Twitter und somit bin ich neugierig geworden, was denn da so alles erzählt wird.

 

Wie reagieren Leute denen du von Twitter erzählst?

Die schütteln nur mit dem Kopf

 

via Hans: Blogparade rund um Twitter

Car2Go in Ulm: Testfahrer gesucht

Auto Mieten zum SMS-Preis.

Wie ich finde eine tolle alternative in den Großstädten. SWR3 sucht für einen Piloten in Ulm noch Testfahrer. Das Projekt werde ich mit großem Interesse verfolgen.

Wie funktioniert es:

Für diesen Pilotversuch wird es in Ulm 200 Smarts geben, die jeder registrierte Teilnehmer mieten kann, sozusagen im Vorbeigehen: man bekommt einen Chip, den man an ein Lesegerät hinter der Windschutzscheibe hält. Die Tür des Smarts öffnet sich, man steigt ein, nimmt den Schlüssel aus dem Handschuhfach und fährt los, für 19 ct pro Minute. Man kann das Auto auch telefonisch vorab bestellen, dann bekommt man eine SMS aufs Handy: „Im Umkreis von 300 Metern um ihren Standort befinden sich car2go-Autos da, hier und dort.“ Wenn man das Auto nicht mehr braucht, stellt man es auf einem öffentlichen, kostenfreien Parkplatz oder auf einer für car2go reservierten Parkfläche im Parkhaus ab – fertig. Benzin, Öl, Versicherung, Steuern, Wartung: auch darum muss man sich laut car2go nicht kümmern, das soll alles in den 19 ct pro Minute enthalten sein.

Quelle: SWR3

Wäre sicher auch ein Idee, wenn ein Blogger aus Ulm da mitmachen würde und dann direkt über seine Erfahrungen berichten kann.

SWR3 sucht noch Testfahrer für Ulm – wer als Lust hat, kann sich auf der Website von SWR3 registrieren lassen.

Hier Registrieren

Weitere Infos unter car2go

Was haltet Ihr davon? Ich bin jetzt vielfahrer, aber für die $BESTEFRAUVONWELT, wäre dies sicher eine Alternative.

Projekt 52: 11. Woche – Küchenkult

Projekt 52 - Was ist das?

Auch in dieser Woche gab es beim Projekt 52 eine schwierige Aufgabe. Küchenkult und das bei jemanden, der nicht häufig in der Küche arbeitet, aber immer gerne hilft.

In dieser Woche habe ich mir mal die Beiträge der anderen nicht angeschaut, um die eigenen Ideen einbringen zu können.

Projekt 52: Thema Küchenkultur

Küchenkult

Hoffe es gefällt, was ich mir ausgedacht habe.

Jetzt werde ich hier mal schauen, was sich die Mitstreiter ausgedacht haben.