Prepaid-Datenverbindung im Ausland

Innerhalb von Deutschland ist es ja mittlerweile ganz normal mit den HTC Kaiser Online zu sein, aber wenn man dann im Ausland ist, kann der Aufbau einer Datenverbindung schon richtig ins Geld gehen.

Ich nutze bisher Base und bin auch sehr zufrieden mit dem Preis/Leistung. Bei meiner letzten Dienstreise ins Ausland habe ich dann gelegentlich die eMail über den HTC Kaiser abgerufen und insgesamt 1,165MB Datentrafik verursacht. Jetzt habe ich die Rechnung erhalten und musste mich schon wundern. 7,32€ für 1,165MB finde ich schon einen sehr hohen Preis.

Jetzt habe ich mich mal nach einer alternative umgeschaut, denn der nächste Auslandeinsatz steht wieder bevor und auch das mobile-bloggen möchte ich natürlich nicht verzichten.

Eine interessante alternative habe ich bei United Mobile gefunden. Eine Prepaid Daten-Simkarte und kosten für die meisten Länder in Europa und den USA für 0,99€/MB. Das Unternehmen mit Sitz in Lichtenstein bietet die Daten-Simkarte für 29,95€, im Preis inbegriffen ist ein Guthaben von 10€. Für Leute die auch häufig im Ausland telefonieren bietet United Mobile auch Prepaid-Telefonieren an für im Durchschnitt 0,29€/Minute.

Aufgeladen werde kann die Karte über das Internet und eine automatische Aufladung kann auch eingestellt werden.

In Zukunft möchte ich dann die beiden Simkarten (Base für Deutschland und United Mobile für das Ausland) mit dem Dual-Sim-Adapter nutzen um im Ausland.

Bestellung ist abgesetzt und ich werde weiter über die Erfahrungen mit United Mobile berichten.

Welche Lösung nutzt Ihr um im Ausland ins Internet gehen zu können? Gibt es günstigere Alternativen?

HTC Kaiser – Backup ohne Probleme

Aktuell nutze ich auf dem HTC Kaiser die Firmware M-Opal v1.0. Bei diesen ROM-Updates ist es aber immer ein großer Aufwand, die bereits installierten Programme wieder neu zu installieren. Außerdem müssen die Synchronisationen wieder neu eingestellt werden.

Ich nutze mittlerweile Sprite Backup. Hiermit wird vom Mobilgerät ein Backup gezogen und problemlos wieder aufgespielt werden. Das Backup kann auf der Speicherkarte oder auch direkt auf dem PC gesichert werden. Ein Start des Backup kann manuell angestoßen werden, oder es kann ein Zeitplan zum automatischen sichern des Handys hinterlegt werden.

Das Rückspielen der Sicherungsdateien ist ebenfalls sehr einfach. Die Backupdateien werden in einer selbstentpackenden Dateien zusammengestellt und können auch ohne neuinstallation des Programms zurückgeschrieben werden. Zusätzlich bietet Sprite Backup eine intelligente Rücksicherung nach einem ROM-Update.

Alle installierten Programme stehen nach einem Rom-Update und Rücksicherung der Sicherungsdateien sofort wieder zur Verfügung.

Mit Sprite Backup ist die Installation eines neues ROM innerhalb von 30 Minuten problemlos möglich und alle Daten und Programme stehen sofort wieder zur Verfügung.

Für mich ist Sprite Backup ein klare Kaufempfehlung – Der Preis beträgt 29,95$

Digital Dual-Sim-Adapter mit UMTS für HTC Kaiser

Bisher hatte ich ja bereits mehre Tests mit Dual-Sim-Adaptern.

Getestet mit dem HTC-Kaiser habe ich bereits einen digital Dual-Sim-Adapter, der jedoch kein UMTS unterstütze.

Ein weiterer Test mit einem analog Dual-Sim-Adapter unterstützt UMTS, aber eine Umschaltung zwischen den beiden Sim-Karten war nur durch Aus- und Einschalten des Mobiltelefons möglich.

Vor ein paar Tagen hat mich Jay jedoch auf einen neuen digital Dual-Sim-Adapter hingewiesen, der jetzt alle meine wünsche vereint.

Umschaltung zwischen den beiden Sim-Karten über das Telefonmenü und die UMTS Unterstützung.

DIGITAL DUALSIM 3G/UMTS von 2-phones-in-1.com

– Dies ist der erste Digital Dualsim Adapter der im GSM UND IM UMTS/3G Modus  funktioniert!

– Auswahl der Simkarte im Handymenü, Benennung der Simkarten durch 11-stelligen Namen oder Nummer möglich

Ich habe den Adapter bereits im mit dem HTC Kaiser und auch mit einem Nokia Handy getestet und alle Funktionen stehen problemlos zur Verfügung.

Hinweis: Aufgrund der Bauweise des HTC Kaiser müssen die SimKarten zurechtgeschnitten werden, können aber mithilfe der, bei beiden Produkten mitgelieferten, Adapter auch später ohne Dual-Sim-Adapter verwendet werden.

A45 Dillenburg die Oranierstadt

Meine alte Heimat – geboren bin ich in Herborn und viele Jahre bin ich in Haiger zur Schule gegangen und genau in der zwischen diesen zwei Städten liegt Dillenburg.

Letztes Wochenende war ich mal wieder in der alten Heimat und konnte in Dillenburg gleich meine “Braune Schilder Tour” fortsetzen.

Der Wilhelmsturm und die Kasematten der einst größten mittelalterlichen Festung. Die Kasematten können auch noch heute besucht werden.

Recht interessant an Dillenburg ist noch, dass die meisten Niederländer die Stadt Dillenburg kennen und auch gerne im Sommer besuchen. Die Oranje Bowen kommen gerne nach Dillenburg da hier Wilhelm von Oranien geboren wurde und dieser  Wilhelm von Oranien ist “Vater des Vaterlandes”, der Stammvater des Könighauses der Niederlande. Außerdem saß in der Löwengrube der Vater des berühmten Malers Peter Paul Rubens.

Also Ihr seht es lohnt sich immer mal von der A45 abzufahren und sich die Stadt Dillenburg anzuschauen.