Was kann man mit einem Blog verdienen

Dieser Frage ist Robert nun zum zweiten mal anhand einer Umfrage auf den Grund gegangen. Diesmal haben sich 148 Blogs und ein Forum daran beteiligt.

  • Highscore ist ein Blog mit 13.695 Euro ich bin es nicht
  • die durchschnittliche Einnahme beträgt 544 Euro
  • Das durchschnittliche Alter beträgt 13 Monate
  • am häufigsten wird Google Adsense eingesetzt
  • Alle Auswertungen stehen auch als CSV-Datei zur Verfügung und können bei bedarf dann bei Robert heruntergeladen werden.
    Robert hat sich wieder sehr viel Arbeit mit dieser Auswertung gemacht, aber es ist doch wirklich mal interessant, was man mit einem Blog so verdienen kann. Interessant sind dann auch noch die Aufschlüsselungen nach Themen- und Mischblog, aber was soll ich Euch sagen? Schaut es Euch selbst an.

    Roberts Blog-Umfrage: Auswertung der monatlichen Einnahmen

    Content-Links bei Amazon

    Amazon.de bietet seit neuesten seinen Partner die sogenannte Content-Links an. Nach einfügen eines Java-Scriptes, welches sich jeder noch auf seinen eigenen Ansprüche anpassen kann, werden automatisch alle produktrelevanten Begriffe auf der Website ohne sonstiges programmieren direkt mit Produkten von Amazon verlinkt.
    Ich denke mal für alle, die sich nicht viel mit Programmierung beschäftigen wollen eine interessantes Angebot von Amazon.
    Ich werde es nicht nutzen, da man keinerlei Kontrolle über die Werbung hat.
    Mehr Infos dazu im Amazon.de Affiliate Blog

    Die schlimmsten Website-Sünden

  • PDFs für die Onlinelektüre
  • PDFs sind gut zum Ausdrucken, aber nicht für die Präsentation von Texten im Browser.

  • Besuchte Links ändern Ihre Farbe nicht
  • Besucher suchen Seiten mehrmals auf, da sich die Link-Farbe nicht ändert

  • Seitentitel mit wenig Aussagekraft
  • Der Text im HTML-Element „title“ wird im Browser angezeigt. Oft steht da nur >>Title<< und damit können die Besucher eigentlich nichts mit anfangen.

  • Designelemente, die aussehen wie Werbung
  • Die meisten Besucher habe mittlerweile eine „Ad Blindheit“ entwickelt und blenden Banner aus.

  • Missachtung von Konventionen
  • Die Besucher erwarten, dass sich bestimmte Aufgaben wie immer erledigen lassen.

  • Öffnen eines neuen Browser-Fensters
  • Durch das öffnen eines neuen Fenster, kann der Besucher nicht mir durch den gewohnten Zurück-Button auf die Website zurück.
    Quelle: ComputerWoche

    Es ist in der heutigen Zeit sicher immer wichtiger solche Punkte zu beachten. Es gibt so viele WebSites und ich selbst achte immer sehr darauf, welche Informationen ich wo finde und ich komme nur zu den Seiten zurück, die mir einen gewissen Komfort und auch den Zugriff auf die Informationen gestattet die ich suche.

    Satte Rabatte für World of Warcraft und SecondLife

    Wie bei Make berichtet wird, wollen schon bald die Kreditkartenanbieter mit den Spieleherstellern zusammenarbeiten und Kreditkarten mit aufgedruckter Werbung für das Lieblingsspiel anbieten.
    Visa-WOW Und das interessante dabei wird sein, dass man für jeden 1$ Umsatz mit dieser Karte 0,01$ Rabatt auf die Monatsgebühr der Online-Spiele (zB WoW) erhält.
    Das ist ja auch nichts ganz neues, auch die Lufthansa bietet schon lange Keditkarten an, mit denen man gleichzeitig noch Miles&More Punkte sammeln kann.
    Aber auch an diesen Marketing Aktionen sieht man schon sehr genau, dass es doch einen sehr großen Anteil an Erwachsenen-Spielern geben muss, denn sonst würden sich solche Kreditkarten sicher nicht lohnen. Oder würdet Ihr mit dieser Kreditkarte zahlen, damit der Sohn sich die Monatsgebühr sparen kann?

    Via Robert
    weitere Infos gibt es auch noch im AdvertisingLab-Blog