WordPress 2.9 – Update ist da

WordPress.org hat aktuell ein neue Version zur Verfügung gestellt:

WordPress 2.9

Wichtig für alle die bisher das PlugIn SimpleTags nutzen – Zur Zeit wird die aktuelle Version von WordPress noch nicht unterstützt.

 

Bei Perun habe ich eine Lösung gefunden, was zu tun ist um das SimpleTag-Plugin zum laufen zu bekommen.

es gibt eine Lösung für dieses Problem. Der Autor hat leider in der Zeile 35 von simple-tags.php die Versionsabfrage hardgecoded:

if ( strpos($wp_version, '2.7') !== false || strpos($wp_version, '2.8') !== false ) {

Wenn man den oberen Code-Abschnitt mit folgendem ersetzt:

if ( strpos($wp_version, '2.7') !== false || strpos($wp_version, '2.8') !== false || strpos($wp_version, '2.9') !== false ) {

dann funktioniert das WordPress-Plugin einwandfrei.

via Perun: WordPress 2.9, Plugins und Simple Tags

Alles was wichtig ist findet Ihr hier:

WordPress 2.9

Download hier:

Download WordPress 2.9

Oregon 550 Update: software version 2.60

Seit ein paar Tagen hat nun Garmin eine neue Firmware für den Garmin Oregon 550 zur Verfügung gestellt:

Changes made from version 2.30 to 2.60:
  • Added support for Garmin Custom Maps
  • Added heading to geotagged photo EXIF information (see GPSImgDirection and GPSImgDirectionRef tags)
  • Improved along road routing performance
  • Improved support for importing geotagged photos to various desktop applications
  • Corrected issues causing some geotagged photos to be drawn at incorrect location on the map
    via Garmin.com

Interessant ist die Möglichkeit Garmin Custom Maps einzubinden. Jetzt können sich also die User eigene Karten erstellen und auf dem Gerät zu nutzen.

 

weitere Infos unter: Garmin.com

Firefox 3.5.1 – interessante Neuerungen

Heute habe ich mal wieder eine neue Version des Firefox heruntergeladen und auf den ersten Blick ist mir schon die erste Änderung aufgefallen, die ich sicher gerne nutzen werde.

Firefox Version 3.5.1

Bisher musste man um einen neuen Tab zu öffnen immer die <STRG>+T drücken und jetzt haben die Entwickler direkt einen neue Button eingebaut mit dem man schnell einen neuen Tab öffnen kann.

Den Infos zur neuen Version findet ihr hier:

Firefox 3.5.1

Garmin Forerunner 405 – Update 2.50

Heute habe ich das Update für den Garmin Forerunner 405 installiert. Wie immer musste ich aber mal wieder meine eigene Beschreibung zur Hilfe nehmen, denn wie hier bereits erwähnt ist es noch immer sehr kompliziert.

Zuerst habe ich die ANT Agent software version 2.2.5 installiert:

    Changes made from version 2.2.1 to 2.2.5:

    • Localized into Simplified Chinese, Traditional Chinese, Danish, German, Spanish, Finnish, French, Italian, Japanese, Korean, Dutch (Netherlands), Norwegian, Portuguese (Brazil), Portuguese (Portugal), and Swedish.

    • Fixed issue where cycling cadence that was received from a power meter source in Forerunner 310 activity files was not being handled correctly when creating TCX activity files.

    • Fixed issue with updating firmware on Forerunner 405.

    • Quelle: Garmin.com

    anschließend wurde dann noch das Garmin Communicator Plugin Version 2.7.3.0 von mir aktualisiert.

    Diesmal hat Garmin gleich 2 Updates für den Garmin Forerunner 405 veröffentlicht.

    Changes made from version 2.40 to 2.50:
    • There will be two updates sent to your watch. The first update will improve the reliability of software transfers from ANT Agent. The second update includes the changes listed below for software version 2.40. The first update will take 2-3 minutes, and the second update will take 10-15 minutes. ANT Agent will automatically start the second update after the first one is finished.
    Changes made from version 2.30 to 2.40:
    • Added Venezuela and Australia-Lord Howe Island time zones.
    • Fixed problem where Daylight Saving Time setting could get set back to default when switching between Time1 and Time2.
    • Display 100 locations instead of 50 in the list of locations to go to since 100 locations can be saved.
    • Fixed possible lockup issue that could occur when creating a lap.
    • Fixed problem where course goal time incorrectly included paused time.
    • Updated translations.
    Quelle: Garmin.com

    Diese beiden Updates werden installiert, wenn man die Garmin Website zum Update des Forerunners aufruft.

    Hoffe ich konnte Euch beim Update des Forerunners 405 helfen. Viel Spaß

    Garmin etrex Vista HCx – Karten grösser 2GB

    Der Vorteil der HCx  Geräten von Garmin ist die Nutzung von Speicherkarten. In der Vergangenheit gab es jedoch eine Beschränkung der möglichen Kartengröße auf maximal 2GB.

    Mit dem neuen Update für den Garmin etrex HCx ist es nun auch möglich Kartendaten größer 2GB zu nutzen.

    Mit dem Firmware Update V 3.00 gibt es folgende Änderungen:

    – Correct time scale of altimeter chart.

    – Add support for maps greater than 2 GB.

    – Modify track log function for steady barometer output at power on.

    Quelle: Garmin.com

    Mit diesem Update ist es jetzt möglich die Europa Staßenkarte und die Topo Deutschland auf dem Gerät mitzunehmen. Jetzt kann man das Gerät bei Urlaubsreisen als Autonavigation nutzen und bei Trackingtouren eben die Topo Karten nutzen, ohne die Karten am PC wechseln zu müssen.

    Updaten könnte Ihr eure Geräte sehr einfach mit dem WebUpdater indem Ihr das Gerät an den Computer anschließt und dann den WebUpdater alles weitere erledigen last.

    Garmin WebUpdater

    Direkt zum Update etrex Vista HCx