Geocaching: Funkgeräte

Einige Geocacher haben Ihre PMR-Geräte immer dabei um den Telefonjoker einzusparen. Ich nutze die Funkgeräte jedoch fast ausschließlich bei Lost Places, denn da ist man in der Gruppe oftmals getrennt auf Erkundungstour und da ist die Kommunikation über die Funkgeräte recht komfortabel. Motorola PMR Funkgeräte TLKR T7: Mit einer Reichweite von bis auf 10km kommt … Weiterlesen

Die Teilchen-Beschleuniger

Heute hat es im CERN endlich geklappt und die Forscher haben es geschafft Protonen mit bisher noch nie dagewesener Energie aufeinanderprallen. Und genau dieses Experiment haben nun die Moderatoren von SWR3 mit einem riesigen technischen Aufwand nachgestellt. Hier sehr Ihr den Beweis – Die Teilchen-Beschleuniger   Quelle: SWR3.de

Twitter Friends im Hintergrund

Seit heute nutze ich bei meinem Twitter-Account einen neuen Hintergrund. Auf diesem werde meine Followers angezeigt – wie ich finde ein tolle Idee. Der Service wird von Twilk.com angeboten und ist in der Grundfunktion erst einmal kostenfrei. Für 5$ im Monat werden weitere Funktionen freigeschaltet. erweiterte Funktionen von Twilk.com für 5$/Monat – daily auto-updates – … Weiterlesen

Geocaching – Technik

Heute haben wir uns mal aufgemacht, um einen Multicache zu heben. Insgesamt war der Zeitbedarf mit 2-3 Stunden angesetzt, um den Bärenschlössle Multicache zu heben. Am Ende waren es dann 10,5 KM und insgesamt 5 Dosen. Alleine mit einer Karte wäre der Weg und auch die Fundstellen sicher nur schwer zu finden gewesen. Mit dem … Weiterlesen