Ja wir deutschen sind zu dick, aber jetzt wird sicher alles anders, da das Bundeskabinett heute ein neues Aktionspapier vorstellen, wie man das Problem bekämpfen will.
Schon komisch, dass es die Politiker sich jetzt darum kümmern, dass wir Deutschen nicht mehr so Dick sind. Sehen wir es selbst nicht mehr, dass wir immer dicker werden?
Es es für mich schon wirklich erstaunlich in welchen Aktionismus unsere lieben Politiker verfallen, wenn es mal wieder irgendwelche Statistiken gibt. Es ist ja nun wirklich nicht so, dass es von heute auf morgen passiert ist und jetzt werden innerhalb von einigen Tagen solche Aktionspläne von der Bundesregierung aufgestellt. Was interessant ist, dass die Politiker zu jedem Thema immer etwas zu sagen haben. Letzte Woche war es noch die Begnadigung von Klar und in dieser Woche wissen schon wieder alle was zum Thema abnehmen zu sagen!
Schlagwort-Archive: deutschland
Europa – von Zusammenarbeit keine Spur
Ein schönes Beispiel finde ich da die gerade wieder geführte Diskussion beim Galileo Projekt.
Es scheint so, als wenn das Konsortium aus 8 Unternehmen (Alcatel-Lucent, AENA, EADS, Finmeccanica, Hispasat, Inmarsat, TeleOp und Thales) auseinanderbericht. Und jetzt geht es darum, dass hier mal wieder die öffentliche Hand die geplante 4 Milliarden Euro aufbringen soll.
In der Vergangenheit hat Deutschland schon die Freigabe der zugesagten Gelder blockiert, bis man die eigenen Forderungen nach einem eigenen Kontrollzentrum durchgesetzt hatte. An dieses Beispiel halten sich nun auch die Spanier und möchten nun auch ein eigenes Kontrollzentrum.
Wenn ich solches lese fühle ich mich mal wieder in den Kindergarten zurückgesetzt. Anstelle auf die Kosten zu achten, die die Bürger, also wir alle tragen müssen, werden hier wieder nur die nationalen Interessen nach vorne gestellt. Vielleicht sollten sich die verantwortlichen Verkehrsminister einfach mal auf das Ziel konzentrieren und nicht schauen, das man möglichst viel „Macht“ im eigenen Land behält. Wieso kann man ein solches Satellitensystem nicht einfach aus einem Kontrollzentrum heraus steuern? (Ok ein Backup, aber das sollte dann reichen)
Wir sind doch auch sonst immer ein Europa, aber sobald es wieder um gemeinsame Projekte geht, versucht ein jeder das Beste für sich herauszuholen, ohne an die Konsequenzen zu denken.
Mehr zu diesem Thema auf Heise-Online
Bundespräsident soll frei entscheiden
Liebe CSU, ich denke mal das es überhaupt keinen Sinn macht, dem Herrn Bundespräsidenten mit irgendwelchen „Wiederwahlen blockieren“ zu drohen.
So wie ich den Bundespräsidenten Herrn Köhler einschätze wird es sich von so etwas eh nicht einschüchtern lassen. Jeder hat das Recht einen Gnadengesuch beim Bundespräsidenten einzureichen und der kann selbst drüber entscheiden und somit kann ich solche Drohungen die Gerade von der CSU kommen gar nicht verstehen.
Sehr geehrter Herr Bundespräsident, ich verlasse mich da voll auf Sie. Sie werden die richtige Entscheidung treffen.
Weitere Infos auf Focus-Online
Wieder Kürzungen geplant
Bund und Länder planen eine Reform der Unfallversicherung Kürzungen für Versicherte. Die gesetzliche Unfallversicherung, die bei Arbeitsunfällen und Wegeunfällen von Schülern eintritt wird bisher ein Leben lang bezahlt. Jetzt möchten der Bund und Länder jedoch diese künftig nur noch bis zum Ruhestand bezahlen.
So wird also unser Sozialstaat immer mehr demontiert. Wohin wird es noch führen?
Quelle: Stuttgarter-Zeitung
Mobile UMTS flat für EUR 25,-
E-Plus/Base bietet nun eine Internet Flatrate für 25€ an (gesamter GPRS- und UMTS-Traffic in Deutschland ist inklusive) ohne die Telefonie-Flatrate dazu bestellen zu müssen.
Für den Laptop erhält man auf Wunsch eine weitere SIM-Card. Leider wurde die Website von Base heute noch nicht aktualisiert.
Ich denke mal es ist ein sehr interessantes Angebot. Gibt es zur Zeit ein günstigeres Angebot?
Quelle: golem