Suchen nur auf Wikipedia

Unter der www.wikiseek.com könnt Ihr Eure suchanfragen jetzt eigeneben und Ihr bekommt laut SearchMe, der Muttergesellschaft, nur Suchergebnisse aus Wikipedia oder von Seiten die direkt aus Wikipedia heraus gelinkt wurden.
Axel hat sich im Web-Watcher einige Gedanken darüber gemacht und ist auch auf bedenkliches gestoßen:

Auf Wikiseek werden auch Textanzeigen geschaltet. Der größte Teil der Erlöse wird der Wikimedia Stiftung „gespendet“, der Wikipedia-Betreibergesellschaft. Jetzt fängt auch Wikipedia an, mit der kostenlosen Arbeit der Editoren und Autoren Geld zu machen. Dazu passt auch, dass das Ganze von den Venture Capitalisten von Sequoia finanziert werden. Da muss sowieso irgendwann die schnelle Millarde folgen.

Geheime Zeichen in Google Earth

Nach den geheimen Orten, die ich vor einigen Tagen hier gezeigt habe, gibt es jetzt noch die grauen Flecken in Google Earth. Jens vom GoogleWatchBlog zeigt heute einen grauen Fleck in Google Earth gefunden und spekuliert darüber, was sich darunter verstecken kann. Einen ähnlichen Fleck habe ich ebenfalls in der Nähe von Vaihingen/Enz gefunden.
Der Fleck in Google Earth
Weiß jemand was sich hinter diesem grauen Fleck in der Nähe von Vaihingen/Enz verbirgt?