HTC Touch Pro 2 + Navigon vs. TomTom GO 520T

Also Vielfahrer ist es mir sehr wichtig ein gutes Navigationssystem mit aktuellen Kartendaten zu haben. Bisher habe ich immer das TomTom Go 520 dabei gehabt und war immer sehr zufrieden. Mit den IQ-Routes bin ich bisher immer gut um jeden Stau herum gekommen.

Nachdem ich jetzt jedoch mein HTC Touch Pro 2 ja eigentlich immer dabei habe und ab und an die $BESTEFRAUVONWELT auch mal ein Navigationsgerät benötigt, habe ich mich entschlossen auch das TP2 als Navigationssystem zu nutzen.

RealView - Umsetzung beim MobileNavigator 7 besserAlso habe ich mir am Wochenende den MobileNavigator 7 von Navigon installiert. Ich muss sagen, am Design der Straßenkarten des MobileNavigator 7 könnte sich TomTom gerne mal eine bespiel nehmen. Die Übersichtlichkeit der Menüs ist jedoch beim TomTom besser, wobei die Möglichkeit ein Protokoll über die Fahrten anzulegen ist im MobileNavigator ein tolle Funktion und erspart notfalls das Fahrtenbuch. Auch der RealView des MobileNavigator 7 ist meiner Ansicht nach viel besser gelungen und die Autobahnschilder und –ausfahrten werden genau angezeigt. Was ich aber schmerzlich beim MobileNavigator 7 vermisse sind die TMC-Meldungen, die bei Navigon leider nicht aus dem Internet geladen werden können. Für die TMC-Meldungen könnte man aber GNS TrafficBoxPlus FM9BT-C Car Charger, ein TMC Bluetooth Empfänger für den Zigarettenanzünder. Gerade wenn man viel unterwegs ist, ist eine funktionsfähiges TMC sehr wichtig. Zur Zeit funktioniert aber die Anbindung des HTC Touch Pro 2 an den TomTom Go 520 über Bluetooth auch nicht, hier scheint es mal wieder Probleme mit dem Bluetooth-Stack zu geben.

Von der Navigation her gibt es eigentlich sonst keine besonderheiten der beiden Geräte. Das Kartenmaterial scheint identisch zu sein, aber eben die Umsetzung bei Navigon finde ich persönlich gelungener.

Für alle die wenig Kabelsalat im Auto haben wollen, den kann ich bisher den Navigon MobileNavigator 7 wirklich nur empfehlen – TomTom hat es ja bisher leider noch immer nicht geschafft seine neue TomTom Version für Windows Mobile zu veröffentlichen. Denn das HD-Traffic und die damit einfach aus dem Internet herunter ladbaren Staumeldungen, finde ich schon eine Genial Idee. – Schade das Navigon eine solche Option nicht anbietet.

Konjunkturpaket II – Steuerverschwendung

via: http://www.konjunkturpaket.de/ Eigentlich hatte ich erwartet, dass die Bundesregierung mit den Milliarden der Konjunkturpakete versucht die Wirtschaft in Schwung zu bekommen, aber was ich da heute in der Netzeitung lese, bringt mich mal wieder in Zweifeln, was die von uns gewählten Bürgervertreter hier eigentlich Tag täglich tun.

Rund 8,6 Millionen Euro werden für neue Fahrzeugflotte des Bundeskriminalamts ausgegeben. Wenn man dann in den Nachrichten schaut, dass weiß man ja eigentlich, dass es sich hierbei sicher um Autos aus der Oberklasse handelt. Gehen wir also mal davon aus, dass ein solches Auto 80.000€ kostet, dann denke ich als Normalbürgen daran, dass man ca. 108 neue Autos fällig werden. Aber mal wieder weit gefehlt, denn es werden für die 8,6Mio€ gerade mal 31 neue Fahrzeuge gekauft. Es handelt sich hierbei nämlich um gepanzerten Karossen in denen werden die «Verfassungsorgane des Bundes» wie Bundespräsident, Kanzlerin und Minister gefahren.

Wie ich finde, in der jetzigen Weltwirschaftslage ist es nicht das richtige Zeichen, wenn eine Bundesregierung aus einem Konjunkturpaket sich 31 neue Autos für 8,6Mio leistet – es gibt wirklich wichtigere Dinge, in die man dieses Geld stecken könnte – OK der eine geklaute Wagen sollte natürlich ersetzt werden.

Was sagt Ihr dazu?

Mehr Infos netzeitung.de: Neue Dienstwagen für 275.000 Euro pro Stück

Fotoausrüstung unterwegs – Lowepro Fastpack 350

Immer wieder habe ich den Wunsch die Fotoausrüstung auch bei Radfahren oder bei Wanderungen dabei zu haben. Bisher hatte ich aber nie die richtige Lösung um mobil zu sein und nebenbei die Fotoausrüstung und die Dinge dabei zu haben, die man für einen Tagesausflug benötigt. Außerdem habe ich nach einer Lösung gesucht, bei der ich die Kamera auch schnell im Zugriff habe, ohne diese immer um den Hals zu tragen.

Nachdem ich bisher mit den Produkten von Lowepro bisher immer gute Erfahrungen gefahren bin, habe ich mich auch diesmal mit meinem Wünschen auf die Website von Lowepro gewagt.

Und auch diesmal habe ich wieder meine Wünsche erfüllen können.

Der Lowepro Fastpack 350

Der Fastpack 350 wurde mein Favorit, da er auch Platz für ein Laptop bietet und wenn ich mal wieder in den Urlaub gehen benötige ich jetzt nur noch einen Rucksack und habe das Fotoequipment und das Notebook alles in einer Tasche. Für mich ein klarer Vorteil, wenn man auf Reisen seine Technik gerne im Handgepäck mitnimmt.

Neben Genügend Platz für das Fotoequipment, Laptop, bietet der Fastpack 350 auch noch genügend Platz um die notwendigen Getränke, Jacken, Telefone und sonstigen Schnick-Schnack aufzunehmen.

Am interessantesten ist aber für mich die Möglichkeit an die Kamera im Rücksack zu kommen, ohne diesen vom Rücken nehmen zu müssen, aber schaut es Euch einfach mal im Video an – Einfach genial, eine tolle Idee

Für mich ist der Fastpack 350 der Ideale Reisebegleiter.

Viele Fotos und noch eine Ausführliche Beschreibung findet Ihr bei Taschenfreak.de

Wii Sports Resort + Wii MotionPlus

Mal wieder habe ich es getan und mir ein neues Spiel für die Wii zugelegt. Die neue Wii MotionPlus Technology habe ich ja bereits beim Wii Grand Slam getestet und für gut befunden.

Jetzt aber zum Wii Sport Resort – nachdem gestern hier leider nur Regen angesagt war, hatten wir keine weiteren Aktivitäten geplant und haben uns die Zeit genommen, das Spiel ausgiebig zu testen – heuten haben die $BESTEFRAUVONWELT und ich Muskelkater im Oberkörper – wobei ich natürlich nicht so jammere.

Wii Sport Resort ist wie ich finde ein gelungenes Spiel:

Besonders herauszuheben ist das Frisbee Golf, bei dem es darum geht den Frisbee mit möglichst wenig würfen ans Losch zu befördern.

Bogenschießen – hier ist eine ruhige Hand gefragt, wer jedoch Aktion mag, dem kann ich Basketball empfehlen oder auch das Radfahren hier besteht jedoch die größte Gefahr mit einem Muskelkater in den Armen aufzuwachen. Koordination ist beim Kanufahren gefragt und wenn man das dann noch im Team versucht ist das Chaos vorprogrammiert. Auf der Flugsimulator ist durch die Wii MotionPlus sher genau zu steuern, hier besteht die Aufgabe unter anderem darin über das Resort zu fliegen und sich die verschiedenen Sportstätten von oben anzuschauen. Ah auch das Tischtennis ist wirklich sehr faszinierend, wie genau hier die Steuerung funktioniert.

Für schlechtes Wetter eine klarer Familienspass für jung und alt – eine klare Kaufempfehlung.