Neuer „Problembär“

In Antholz gibt es zur Zeit wieder einen neuen Problembär. Es ist Bumsi das Maskotchen der Biathlon WM in Antholz. Nach Bruno und Goleo (ohne Hose) haben wir also wieder ein neues Problem. Die Orgaisatoren haben aber bereits eine Erklärung abgegeben, indem Sie die Namenswahl nochmals genau erklären. der Name des Antholzer Maskottchens wurde nicht … Weiterlesen

Was machen die Kinder wirklich im Internet

Gestern war der Safer Internet Day. Hiermit wollten die Machen auf die Gefahren im Internet aufmerksam machen. Schaut Euch dieses Video an, es zeigt was alles passieren kann. [youtube IAExygWIyB0 Safer Internet Day] … Nur wer sich auskennt, kann sich und vor allem Kinder und Jugendliche vor den Gefahren des Internets schützen. Aktions Website

ehemalige Klassenkameraden finden

Kennt Ihr das auch? Ihr kramt in eurem Fotokisten und findet plötzlich ein Foto eurer alten Abschlussklasse. Genau das ist mir auch passiert und dann habe ich mich auf die Suche gemacht.

Unter http://www.stayfriends.de habe ich ein Portal gefunden indem man seine Klassenkameraden suchen kann. Man meldet sich dort an und sucht den Ort der Schule an der Mann seinen Abschluss gemacht hat, danach die Schule, den Jahrgang und wenn man Glück hat findet man schon die ersten ehemaligen Klassenkameraden.

Weiterlesen

Polizei surft mit – Bundesgerichtshof entscheidet dagegen

Der Bundesgerichtshof entscheidet gegen das ausspähen von Computern.
In einem aktuelle Artikel der Stuttgarter-Zeitung geht es genau um dieses Thema „Das Privatleben der Bürger ist dem Staat verdächtig“.
Hierbei geht es darum, dass die Polizei Trojaner auf die Festplatte der Bürger schmuggelt und die gesamten Daten auf der Festplatte an die Ermittler übermittelt. Es ist also nichts anderes, wie es die Hacker immer wieder versuchen, nur diesmal geht es vom Staat aus. Einem solchen Hackerangriff wird es nun durch die Strafverfolgungsbehörden vorerst nicht geben, denn hierfür gibt es nach Meinung der Richter am Bundesgerichtshof zurzeit noch keine gesetzliche Grundlage. Aber dies soll nach Meinung vom Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble schnellstmöglich geändert werden.

Weiterlesen