Immer wieder hört man von den Plagiaten und jetzt sind es keine Autos sondern es diesmal Wii. Es ist wirklich nicht zu glauben, was hier alles von den Chinesen kopiert wird. Unsere Politiker werden aber nicht müde und reisen immer wieder in das Land und beknien die chinesischen Politiker doch etwas gegen diese Plagiate zu tun, aber es kommen jeden Tag wieder neue Plagiate auf den Markt.
Ich denke mal hier helfen auch keine weitern Beteuerungen von Politikern, sonder hier kann nur die Nachfrage solches Verhalten nachhaltig stören. Es geht also wirklich darum, dass wir Kunden solche Produkte einfach in den Regalen stehen lassen, damit die Hersteller merken, dass man mit solchen Kopien kein Geld mehr verdienen kann.
Weiter Infos unter engadget.com
via onipepper.de
update auf WordPress 2.3
Ein weiteres problemloses Update wurde heute durchgeführt.
Das Update auf die WordPress Version 2.3. Nachdem ich schon in den letzten Tagen schon mal die Version 2.3 auf einen separaten Installation getestet habe, habe ich mich heute an das Update gewagt.
Hilfreich war hierbei die Liste der unter WP 2.3 kompatiblen Plugins. Hierbei gab es eigentlich kein verwendetes Plugin, welches beim Update ein Problem machte.
Die Tags aus dem Ultimate Tag Warrior Plugin wurde einfach importiert. Leider wurden dabei die Leerzeichen durch einen Unterstrich ersetzt, aber das ist zur Zeit der einzige Nachteil, den ich bisher durch das Update finden konnte. Die Verwaltung der Tags habe ich durch ein neues Plugin noch vereinfacht. Mit dem Simple Tags-Plugin ermöglicht die Auto-Vervollständigung bei der Tag-Eingabe. Außerdem hilft das Plugin beim Editieren der Tags und auch eine Tag-Cloud ist mit diesem Plugin möglich.
Simple Tags-Plugin
WordPress 2.3
FEEDJIT: interessante Liveauswertung für den Blog
Heute hab ich beim surfen eine interessante Möglichkeit gefunden die Besucher auf dem Blog auszuwerten.
FEEDJIT bietet einen Widget für den Blog in dem dann die Besucher live angezeigt werden. Es wird Angezeigt, von wo die Besucher kommen und auch wohin die Besucher den Blog verlassen haben.
Zusätzliches interessantes Feature ist auch noch die Live Traffic Map, in der die Besucher in die Google Map visuell eingetragen wird.
Um das Widget zu nutzen ist keine Anmeldung notwendig, es ist lediglich ein Code schnipsel in die Sidebar einzufügen.
FEEDJIT: real-time blog traffic
Wii Sensorbar selbst gemacht
Wie bereits hier berichtet ist die Wii Sensorbar eigentlich nichts anderes wie die Halterung für ein paar Infrarot-LED.
Heute habe ich ein Video auf dem MAKE Blog gefunden in dem gezeigt wird, wie einfach man eine kabellose Wii Sensorbar einfach selbst baut.
[youtube hdxJt9UNqxE Wii Sensorbar]