Lesezeichen

Wer kennt das nicht?:

Man liest gerade ein spannendes Buch und das Telefon klingelt. Man schlägt das Buch zu um schnell ans Telefon zu springen und später sucht man wieder die richtige Stelle um weiter zu lesen.

Abhilfe kann hier der PageKeeper schaffen.

Mit diesem automatischen Lesezeichen gehört das zufällige verschlagen von Seiten eines Buchs, der Vergangenheit an.

Mit einer Klammer wird das Lesezeichen am hinteren Buchdeckel befestigt. Eine Metallklammer hält dann immer die aktuelle Seiten fest.

Wie ich finde eine geniale Idee für alle Leseratten.

Eine Bezugsquelle in Deutschland habe ich bisher noch nicht gefunden. Den PageKeeper habe ich geschenkt bekommen, ich denke mal im guten Buchhandel wird man dieses Lesezeichen sicher bekommen.

Firefox 3: Download Weltrekord

Noch ist das offizielle Releasedate noch nicht bekannt, aber die Macher von FireFox3 wollen zum Releasedate einen Weltrekord aufstellen:
die meisten Software-Downloads innerhalb von 24 Stunden
Unter dieser Seite könnt Ihr Euch heute schon eintragen um dann per eMail benachrichtigt zu werden, wann der Download zur Verfügung steht.

via Martins privates blog: Mozilla will Download-Weltrekord
Martins privates blog als Feed abonnieren
weitere Infos auch unter golem.de: Mozilla strebt Weltrekord an

Asus EeePC war gestern

jetzt kommt der Dell Mini Inspiron

Noch ist nicht viel bekannt. Weder Preis noch Erscheinungstag stehen fest, aber das wird sicher der Hammer.

Die Größe ist genau richtig für den mobilen Menschen.

Infos findet ihr hier:

www.tutsi.de

Dell Blog

Gizmodo

weitere Fotos:

Dell Mini Inspiron vs. Asus Eee Pc Foto 03

Inspiron Mini der neue Mini PC von Dell Foto 04

Dell Mini PC erste Bilder Foto 05

Dell Mini Inspiron im Vergleich zum Eee PC

via tutsi.de: Dell Mini Inspiron, der neue Dell Mini PC als Eee PC Killer?

typisch amis – 41 Stunden im Aufzug gefangen – Klage

schon eine Lange Zeit, die Nicholas White in einem New Yorker Aufzug eingesperrt war. Sicher keine angenehme Situation, wie man in diesem Video des Magazin The New Yorker sehen kann.

Aber was macht Nicholas White nachdem er nach 41 Stunden endlich befreit wird? Das was sicher viele Amerikaner tun würden:

Er lässt seinen Job sausen und verklagt erst einmal das Gebäudemanagement und die Aufzugsfirma auf 25 Millionen Dollar Schadenersatz. Das Geld hat er aber jetzt aufgebraucht und den Job ist er los.

Wie ich finde mal wieder eine typische Geschichte aus den USA.

Sofort Klagen….

die ganze Geschichte findet Ihr hier:

www.sueddeutsche.de: Lieber nicht liften lassen