Signatur automatisch ins Adressbuch

Die Signatur in Geschäfts-eMail ist ja Pflicht. Jetzt wäre es doch toll, wenn man diese Informationen möglichst einfach in sein CRM bekommt.

Hierzu finden sich verschiedene Möglichkeiten, die einen sind kostenfrei und andere kosten Geld.

Hier möchte ich zwei Möglichkeiten vorstellen, einer kostenfrei und ein Lösung für 69 Euronen.

O&O SigParser:

kostenfreies Programm. Die Daten werden von der eMail oder der Website in die Zwischenablage kopiert das Programm sortiert dann die Angaben Automatisch den richtigen Kontaktfeldern in Outlook zu.

Um die Daten in andere CRM-Systeme (z.B. Lotus Notes) zu bekommen, müssen die Daten als vCard zwischengespeichert werden.

Komfortabler geht der Export der Adressdaten in verschiedene CRM-Systeme mit:


ContactGrabber®
:

Hiermit können die Kontaktdaten direkt in die verschiedenen CRM-Systeme exportiert werden, darunter sind Outlook, Lotus Notes, Salesforece.com, SAP CRM, SAP R/3 und viele mehr.

Außerdem können aus dem Programm heraus auch direkt Briefe, oder Faxe generiert werden. Eine kostenfreie Version gibt es auch, die kann jedoch nur in Outlook exportieren.

Die Daten können direkt aus dem Programm in Google-Maps angezeigt werden, auch die Route zur Adresse kann gleich im ContactGrabber berechnet werden. Diese Funktionen sind sicher für Leute mit vielen Kundebesuchen interessant

Die Vollversion kostet 69€, aber wie ich finde ist diesen Preis vollkommen gerechtfertigt – alle Schnittstellen zu den CRM-Systemen sind enthalten.

Der Vorteil eines solchen Programms ist für mich einfach die Zeitersparnis, keine Tippfehler, denn es gibt meiner Meinung nach nichts schlimmeres, als Tippfehler in der Adresse oder dem Anschreiben. Ich gehe mal davon aus, dass jeder seine eigene Signatur auf Fehler kontrolliert.

iPhone 3G etwas für Spielkinder

iPhone 3G für Spielkinder und der HTC Touch Daimond für das Busniness.

So oder so ähnlich möchte ich das Ergebnis des Praxistests bei futureZone interpretieren.

Wer sich selbst überzeugen möchte, sollte das ganze nochmals direkt bei futureZone nachlesen – ich träume dann weiter und nutze weiterhin meinen HTC Kaiser.

futureZone: IPhone vs. HTC Touch im Praxistest

via insidePDA.de: iPhone vs. HTC Touch Diamond

Doppeltes Spiel

Da spricht man immer wieder von Ämterhäufung in der Politik.

Es geht aber auch in der Industrie.

Stellt Euch vor Ihr seit der Chef einer großen Gewerkschaft und bestreikt eine großes Unternehmen in dessen Aufsichtsrat Ihr sitzt.

Gibt es da eigentlich keine Gewissenskonflikte?

Einer könnte uns sicher darüber Auskunft geben:

Frank Bsirske

– Vorsitzender der  ver.di

– Arbeitnehmervertreter im Aufsichtsrat der Lufthansa AG

 

mehr Infos:

airliners.de: Erneut Kritik an Bsirske wegen Aufsichtsratsposten bei Lufthansa

Olympia – Hinter den Kulissen

in der nächsten Woche beginnen in Peking die Olympischen Spiele 2008 und ich freue mich darauf.

Leider häufen sich aber auch immer weiter die Berichte, das die Menschenrecht in China weiter verletzt werden.

Angesichts des bei der Netzeitung gezeigten Videos, bin ich aber auch ein wenig froh, diese Olymipischen Spiele am TV sehen zu können, denn neben den Menschenrechten steht es auch mit der Umwelt dort nicht zum besten.

Aber schaut selbst

-Da macht man sich in Deutschland um Feinstaubplaketten Gedanken.

mehr Infos – netzeitung.de: «Maulkorb» für Olympia-Aktivisten