Das waren 2 schöne Jahre und ich werde auch sicher in der Zukunft weiter machen.
1500 Posts und viel Spaß
Vielen Dank für Eure Besuche
Ich muss ja zugeben, dass ich in den letzten Jahren fast ausschließlich im Großmarkt den Einkauf erledigt habe. Der Grund hierfür war es einfach alles in einem Geschäft zu finden und nicht in 3 verschiedene Geschäfte rennen müssen um den Wocheneinkauf erledigen zu können.
Seit ein paar Monaten gehe ich jetzt aber mindestens einmal in der Woche in den EDEKA-Laden hier am Ort. Ich muss sagen der Werbesolgan passt: „Aus Liebe zur Auswahl“
Was mir aber wirklich auffällt ist die Altersgruppe der Einkäufer. Bisher habe ich die Geschichten von Hans immer gerne mit einem Grinsen gelesen und gedacht – Das ist eben die Art von Hans und der übertreibt mal wieder ein bisschen.
Aber nein – Hans ich geben dir vollkommen recht.
Ich habe mittlerweile die Erfahrung gemacht, dass 90% der Rentner, das Geld wirklich bis auf den letzten €-Cent abzählen möchten und das oftmals auch ohne die Geldstücke überhaupt noch erkennen zu können. Da Schüttet man erst mal das ganze Kleingeld auf dem Warenband aus, damit die Kassiererin sich das Geld selbst nimmt. Ob da in der Schlange noch 20 andere Warten macht den Rentnern überhaupt nichts aus. Auch die Uhrzeit des Einkaufs ist immer so gewählt, dass man an der Kasse mit der Arbeiterklasse zusammentrifft, auch wenn man theoretisch ja den ganzen Tag Zeit hat.
Ich freue mich schon auf die neue Technik, mit deren Hilfe man in Zukunft nur noch mit seinem Einkaufswagen durch die Kasse laufen muss und dann wird der Einkauf automatisch abgerechnet und vom Konto abgebucht. Ich hoffe nur, dass wird nicht mehr all zu lange dauern.
viel Gesundheit und alles Gute für das kommende Jahr – vom Blognachbarn.
Oliver Gassner
Heute habe ich bei Stefan Walcher gelesen, das die älteste com-Domain von 1985 ist und da hat es mich doch mal interessiert, wie es bei mir aussieht:
muenk-Online.de: 1999
muenk.com: 2000
auf-Traumfrau-suche.de: 2001
an die Muenk.de komme ich aber irgendwie nicht ran
Also die ganz alten Domains habe ich sicher noch nicht, aber im Internet bin ich schon eine ganze weile unterwegs.
Die schönste Entstehungsgeschichte zu einer Domain habe ich bei
http://www.auf-Traumfrau-suche.de
Hier war ein guter Freund und ich (damals beide SINGLE) auf der suche nach einer coolen eMail-adresse um diese auf ein Poloshirt zu drucken und dann auf den Cannstadter-Wasen zu gehen.
Und was ist uns da bei Bierchen eingefallen?
oliver@auf-traumfrau-suche.de
Und was soll ich euch sagen – damals sind wir jeden Abend auf dem Cannstadter-Wasen gewesen und hatten viel Spaß.
Heute tragen wir das Poloshirt natürlich nicht mehr – aber wenn einer mal eine tolle eMailsadresse brauch, dann kann er sich gerne bei mir melden (Oliver, Michael, Heinz, Carsten, Dirk sind schon belegt)
Mehr zu den „alten Domains“ findet Ihr bei Stefan Walcher aka prometeo: Die aeltesten Domains im Internet
Das Domainalter könnt Ihr hier überprüfen: http://netcraft.com/
Wie seit Ihr eigentlich zu Euren Domains gekommen? Wie lang habt Ihr Eure Domain schon?