Im „Dorf, in dem nie etwas passiert“ herrscht Hektik

In Miravete de la Sierra in Spanien ist selbst der Bürgermeister in die nächste Großstadt geflüchtet, weil dort wirklich tote Hose herrscht.

Das Bergdorf in Spanien hat gerade mal 12 Einwohner auch an das einzige öffentliche Telefon im Dorf geht gerade der ran, der in der nähr ist. Also wirklich ein kleines verschlafenes Nest.

Jetzt gibt es aber Hektik im Dorf und auch die ersten Touristen sind im kleinen Bergdorf angekommen. Berühmt wurde das Dorf quasi über nacht, den ein Werbekampagne im Internet und Pay-TV hat das Dorf berühmt gemacht. Mit einem virtuellen Rundgang im Internet wird der Ort vorgestellt.

Das als Experiment gestartete Projekt zeigt mal wieder sehr gut, welche Möglichkeiten man mit dem Medien Internet und TV hat. Wenn man es richtig anstellt, kann man eigentlich alles bekannt machen und wenn es das “Dorf, in dem nie etwas passiert” ist. Die 12 Einwohner kann man mittlerweile auch als kleine Puppen für 180€ kaufen. Angst haben die Einwohner jetzt jedoch davor, dass evtl. Busse mit Japanern das kleine Dorf überfallen.

Man darf also gespannt sein, was mit dem kleinen Dorf noch passieren wird. Die ersten Interessenten für die Immobilien sind auch schon im Dorf gewesen.

Hier geht es ins Dorf: “Dorf, in dem nie etwas passiert”

weitere Infos: rundschau-online.de

Ob ich vielleicht auch mal berühmt werde?

Uniturm.de – Alles für das Studium

Heute wurde ich durch einen netten Brief auf Uniturm.de aufmerksam und ich habe mich mal wieder an meine Studienzeit erinnern können.

So etwas gab es leider zu meiner Zeit noch nicht.

Wie die Gründer auch schon durch den Slogan und das Logo zeigen möchten, geht es bei Uniturm.de darum den Studierenden den Weg durch das Studium zu erleuchten. Es werden dort fachbezogene Foren zur Verfügung gestellt, die den Studierenden bei offenen Fragen helfen soll und auch Tipps für die Organisation des Studiums geben soll.

Auch eine Dateitauchbörse für Mitschriften wird es dort geben. Das wäre einer meiner Highlights während des Studiums gewesen, denn ich habe es immer gehasst die ganzen Texte und Aufgaben von der Tafel abschreiben zu müssen.

Ich hoffe viele der Studierenden werden hier in Zukunft Ihre Infos zum Studium austauschen können.

Mit meinen Mitschriften werden sicher die Leute nichts mehr anfangen können, immerhin ist bei mir das Studium schon 12 Jahre her, da werden die meisten Professoren mittlerweile schon in Rente sein.

Ich wünsche dem Uniturm.de-Team viel Erfolg.

Mobile Internet im Ausland – Prepaid Datenverbindung

Wie bereits vor einigen Tagen hier geschrieben, habe ich noch einer mobilen Datenverbindung für das Ausland gesucht.

Innerhalb von Deutschland habe ich ein für mich passende Lösung, mit der Base 2 TelefonFlat und der Datenflat (50€/Monat), gefunden.

Da sich die Preise für Datendienste im Ausland leider noch nicht merklich gesenkt haben, bin ich auf die Lösung von United Mobile gekommen.

United Mobile bietet eine fast weltweite Abdeckung des Netz und die Preis mit durchschnittlich 0,99€/MB innerhalb von Europa und Nordamerika. Auf das einen Telefontarif bietet United Mobile an.

Aufgeladen werden können die Prepaidkarten problemlos mit der Kreditkarte, PayPal oder Moneybrokers.

Bereits 4 Tage nach Bestellung habe ich heute meine Daten-Simkarte erhalten und konnte diese im Internet, nach Angabe meines Personalausweisnummer, freischalten. Anschließend konnte ich mich sofort in das deutsche Vodafon Netz ein buchen.

Die Lösung mit dem HTC Kaiser sieht bei mir so aus, dass ich die Simkarte von Base und United Mobile in den DIGITAL DUALSIM 3G/UMTS von 2-phones-in-1.com eingebaut. Mit dieser Lösung stehen mir in Zukunft immer beide Simkarten zur Verfügung und mit der  ExpressCard E800 von Huawei kann ich dann die Simkarten auch mit dem Laptop nutzen.

Wie ich finde eine wirklich ideal Lösung um auch in der Zukunft überall auf der Welt mobile bloggen zu können.

Wie sehen Eure mobilen Lösungen im Urlaub aus?