Zahl des Tages: 855.000 Handys im Klo

Die Zahl kommt von “Der Insel”. Die Inselaffen Briten verlieren tatsächlich jedes Jahr 855.000 Mobiltelefone im Klo.

Wie kann so etwas passieren? Wo haben die Menschen Ihr Handy, dass es ins Klo fallen kann?

Also ich kann es mir wirklich nicht vorstellen, wie man sein Handy in Klo fallen lassen kann. Könnt ihr mir das erklären?

Was mach die Deutschen mit Ihrem Handy? Habt Ihr auch schon mal ein Handy verloren? Wie?

mehr Infos: www.krone.at

Wurfwerbung doppelt und dreifach

Heute ist mir beim Leeren des Briefkasten der Kragen geplatzt.

Ich habe jedes Unternehmen, dessen Werbung ich doppelt im Briefkasten gefunden habe, telefonisch darüber informiert, das der Zusteller hier seine Arbeit nicht korrekt macht.

Es ärgert mich wirklich, wenn ich nach einem Wochenende meinen Briefkasten leere und dort ist die Werbung dann doppelt und oft dreifach vorhanden. Die Post hat oft keine Möglichkeit mehr die Post trocken an mich auszuliefern, weil der Briefkasten voll ist.

Ich finde es auch nicht fair von den Zustellern, denn ich kann mir nicht vorstellen, das die Unternehmen für jeden Haushalt die Werbung doppelt oder dreifach drucken lassen und sollte es so sein, dann bin ich der Meinung, dass ich nicht dafür verantwortlich sein kann, das Papier zu entsorgen.

Heute habe ich mir wirklich mal die Mühe gemacht und habe die Unternehmen EDEKA, ROLLER, SIEGLE, GLOBUS, HANDELSHOF, REAL telefonisch darüber informiert, dass Ihre Werbung doppelt in meinem Briefkasten gelandet sind.

Die Unternehmen selbst sind ja für die Verteilung der Werbung nicht verantwortlich, aber ich hoffe meine Informationen werden an die richtigen Stellen weitergeleitet.

Was macht Ihr, wenn Ihr zuviel Werbung im Briefkasten habt?

Skype – WiFi-Phone – Europa-Flatrate

In den letzten Tagen habe ich mich weiter mit Skype beschäftigt und die Europa-Flatrate gebucht.

Zum einen interessant für Anrufe in das benachbarte Ausland, aber sicher auch eine Möglichkeit mit dem lieben zuhause in kontakt zu bleiben.

Die Abonnements von Skype beinhalten eine SkypeIn Telefonnummer. Mit dieser persönlichen Online-Nummer kann man über das Normale Telefonnetz erreicht werden. Meine Festnetztelefon schalte ich nun auf diese SkypIn Nummer und alle Anrufer können mich nun auch im Urlaub und Geschäftsreisen erreichen, wenn ich mit Skype Online bin.

Meine neuste Errungenschaft ist das Belkin Wi-Fi Phone für Skype.

Das Wi-Fi Phone ermöglicht es Skype-Telefonate ohne einen PC zu tätigen. Für mich eine interessante alternative, denn nicht immer habe ich einen PC eingeschaltet um über den PC die Anrufe zu tätigen.

Das Wi-Fi Phone für Skype unterstützt Netzwerke mit WEP, WPA und WPA2 mit PSK Verschlüsslung.

In Zukunft werde ich das Telefon mit auf Reisen nehmen und dann testen, ob ich auch in Zukunft auf reisen die Skype-Anrufe tätigen kann.

Der einizge negative Punkt bei dem WiFi Phone ist es, dass man leider keine Möglichkeit hat mit seinen Skype-Kontakten chatten kann. Also Textnachrichten können nicht ausgetauscht werden. Aber ich bin schon kein Fan von SMS schreiben und somit kann ich auf diese Funktion gerne verzichten.

Bestellt habe ich das WiFi Phone direkt bei Skype. Innerhalb von 2 Tagen konnte ich das Gerät in Empfang nehmen. Skype liefert zusätzlich noch einen Belkin WiFi Router mit.

Bahn – der Freitagstest

Heute ist es mal wieder soweit, ich starte mal wieder einen Test mit der DB.
Nachdem ich nach dem letzten Freitagsmeeting für die Strecke Frankfurt-Stuttgart über drei Stunden gebraucht habe, sitze ich jetzt schon in Stuttgart im ICE 672 nach Frankfurt.
Wenn alles klappt bin ich gegen 9:30h im Frankfurter Büro. Für alle die auch mal planen mit diesem Zug zu fahren, kann ich nur empfehlen zu reservieren, denn der Zug scheint recht voll zu sein.
Ausserdem bin ich auch nach vielen Zugfahrten noch immer nicht sicher welchen Sitz ich reservieren sollte um entspannt am Ziel an zu kommen.
Im Abteil kann es bei Vollbesetzung, auch in der ersten Klasse recht eng werden, wenn alle Ihre Koffer dabei haben. Großraum mit Tisch ist für die arbeit mit dem Laptop sehr vorteilhaft, aber oft hat der gegenüber auch nicht die kürzesten Beine und dann ist man die gesammte Reise nur dabei aufzupassen dem gegenüber nicht auf die Füsse zu treten.
Heute habe ich einen Gangplatz aber auch hier fühle ich micht nicht so richtig wohl. Der Nebenplatz ist auch noch reserviert, aber noch sitze ich hier alleine.
Im Auto habe ich meinen reservierten platz vorne links und auch genügend Platz. Während ich dies alles schreibe, merke ich schon, dass ich mich in mein Auto zurücksehne.
Das einzige was jetzt noch alles gut werden lassen kann, wäre ein pünktliche Ankunft, entspanntes reisen, aber da bin ich mir bei der Bahn nicht ganz so sicher. Aber ich will die Reise ja nicht schon von vorne herein schlecht machen. – Ich gebe der Bahnfahrt eine Chance.
Aber so langsam sollte der Zug losfahren, sonst haben wir schon gleich mal eine Verspätung.
Weche Reisemöglichkeit bevorzugt Ihr?