Songbeat – Musik kostenfrei

heute habe ich zum ersten mal etwas von Songbeat gehört. Musik schnell und kostenfrei im Internet suchen und anhören.

Ein “Google für Musik” nennt es das ZDF.

Diese Spezialsuchmaschinen finden im Idealfall alle Titel, die zum Suchwort passen. Auch geschützte Titel können mit Songbeat problemlos gefunden und in den Rechner geladen werden.

Der Download urheberrechtlich geschützter Musik ist verboten

via ZDF: Urheberrecht: Rote Karte für "Songbeat"

Natürlich ist eine solche Software auch der Musikindustrie nicht verborgen geblieben und die versuchen es jetzt mit einer einstweiligen Verfügung zu stoppen. Bleibt also abzuwarten wie es hier weitergeht.

Getestet habe ich die Software schon mal und ich bin wirklich sehr positiv überrascht, denn auch ganz neue Titel werden von der Software in Sekundenschnelle gefunden und können auch aus den Software heraus direkt angehört werden.

Damit sollte die nächste Party dann auch ohne eine riesige Musiksammlung gerettet sein.

Mehr Infos und der Download unter songbeatplayer.com

Volltrunken

Der Japanische Finanzminister behauptet zwar es seien nur Medikamente gewesen, aber wenn man sich mal anschaut, wie er sich bei der Pressekonferenz benommen hat, kann man zu einem anderen Entschluss kommen.



Ich sehe zumindest mit Hustensaft und Nasentropfen hoffentlich nie so aus!

weitere Infos Focus.de: Finanzminister kündigt Rücktritt an

GPS-Koordinaten für die eigenen Fotos

Gerne nehme ich meine Canon EOS 450D mit auf Spaziergänge. Außerdem habe ich auch den Garmin Vista HCx mit dabei.

Jetzt hätte ich gerne die Koordinaten direkt im Bild Exif integriert. Hierzu habe ich heute meinen ersten Test gemacht.

Um die Daten nicht mit der Hand einzupflegen zu müssen nutze ich GeoSetter.

Hierbei werden die GPS-Strecken eingelesen und danach werden die Ausgewählten Bilder der Strecke zugewiesen.

Wie ich finde eine tolles Tool.

Weitere Infos auf GeoSetter.de

latitude

neue Windows Live Writer Version

Wie ich heute bei Stephan Walcher lesen durfte, gibt es mal wieder eine neue Version der Windows Live Essentials und auch für den Windows Live Writer gibt es eine neue Version in der jetzt auch die Videos wieder eingefügt werden können, ohne das es zum Absturz kommt.

Download: live.com

Prometeo: Windows Live Essentials Build 8064

Stephan Walchers Prometeo Blog als Feed abonnieren