Google bestätigt die Entwicklung des GooglePhones.
Der GoogleWatchBlog hat ja schon länger über das GooglePhone berichtet spekuliert, kann aber heute auch von einer Bestätigung von Seiten Google berichten.
Wenn Google ein Phone entwickelt, darf man sicher gespannt sein, was dabei heraus kommt.
Vielleicht werden wir schon bald ein solches, oder auch ein ganz anderes Gerät in Händen halten. Man darf gespannt sein und sicher auch schon anfangen zu sparen.
Archiv der Kategorie: technik
Mailbox direkt anrufen
Ich habe immer wieder die Anforderung Kunden oder Freunden eine schnelle Nachricht zu hinterlassen. Bin aber absolut kein Freund von SMS-Nachrichten.
Ich habe hier mal die direkten Nummern für die Direktverbindungen auf die Mailboxen der verschiedenen Netzbetreiber zusammengestellt:
Es geht hierbei um eine Zahlenkombination die man zwischen Vorwahl und Rufnummer wählen muss.
Hier ein Beispiel für eplus: 0163 99 xxxxxx
Hier nun die Codes für die verschiedenen Netzanbieter:
eplus | 99 |
T-mobile | 13 |
Vodaphone | 50 |
O²-Germany | 33 |
Quam | 12 |
Das ganze funktioniert auch dann, wenn die Mailbox abgeschaltet ist. Hiermit habe ich dann immer die Möglichkeit eine Nachricht zu hinterlassen.
Bei ePlus z.B. kann ich dann auch noch durch drücken der #-Taste die Ansage unterbrechen und es kommt sofort der Signalton. Da lassen sich dann nochmals Kosten sparen.
Fiat 500 hat die LEDs serienmäßig
Der neue Fiat 500Xpress zeigt wie bei Monstropolis berichte die Gemütslage des Fahrers durch eine LED -Anzeige in der Heckscheibe den nachfolgenden Autofahreren an. Damit ist sichergestellt, dass man an einem schlechten Tag nicht noch von anderen Autofahreren genervt wird.
Die Frage die nun auf uns zukommt ist, ob diese Anzeigen im Deutschen Straßenverkehr zugelassen werden.
Wer nicht unbedingt einen FIAT fahren möchte um dieses „Gemütlagenanzeiger“ zu haben, kann sich auch meine Lösung nochmals anschauen.
Wie ich bereits vor einiger Zeit hier berichtete, habe ich mir die sogenannten Drivemocion bestellt um im Eindatz.
Was mir aufgefallen ist, die nachfolgenden Autofahrer schaffen es nach kurzem aufeuchten der LED-Anzeige den Abstand doch auf eine vernünftige und sichere Entfernung zu erhöhen. Waran das wohl liegt?
Der perfekte Griff
Wen stört es nicht, das lästige T-shirt zusammenlegen.
Jetzt habe ich ein Möglichkeit gefunden, dass mit einem Handstreich zu erledigen. Ich habe es slbst getestet und es funktioniert. Das kann jeder Hausfrau viel Zeit ersparen, aber schaut selbst
[youtube 5x_OoBmYHCs T-Shirt zusammen legen]
Microsoft Windows anstelle der Glühbirne verbieten?
Wie schon unter Australien will Glühbirnen verbieten ist gerade wieder mal eine Diskussion im Gange, wie man in der Zukunft die Energieressourcen besser nutzen kann.
Jetzt hat Henning Schürig einen neuen Diskussionspunkt in die Runde geworfen:
Unter pro-linux wurde auf eine Studie aus England hingewiesen, in der es darum geht, dass Linux Rechner länger Leben.
[…]ein Windows-System im Durchschnitt zwischen drei und vier Jahre im Einsatz[…] […]Linux-Nutzer scheinen da besser bedient zu sein. Laut Angaben des Papiers beträgt die Lebensdauert der Systeme zwischen sieben und acht Jahren[…] Quelle: pro-linux
Jetzt stellt sich natürlich auch die Frage, ob man nicht besser auf Linux umsteigen sollte, um die Umwelt zu schonen.
Wie sieht es eigentlich im Bereich Mac-PC aus? Wie steht es da mit der Langlebigkeit der Hardware?