So jetzt ist das offene Geheimnis endlich kein Geheimnis mehr.
Heute hat Apple-Chef Steve Jobs zusammen mit Telekom-Chef René Obermann das iPhone für Deutschland vorgestellt. Das iPhone wird in Deutschland alleine in den Telekom-Shops verkauft und nicht, wie in den USA, auch über die Apple-Shops. Der Preis ist meiner Meinung nach sehr hoch. Wie auch schon von Robert berichtet, kostet das iPhone in den USA 399,–US$ das wären bei dem aktuellen Wechselkurs knapp 288€. Dazu kommen dann ja auch noch die Vertragsgebühren, zu denen T-Mobile zur Zeit noch keine Angaben macht.
Angeboten wird das iPhone ab dem 9.November bei T-Mobile. Leider unterstützt die derzeitige Version noch kein UMTS
Ich denke ich werde mir das Geld sparen und dieses Handy kaufen.
Quelle: golem.de
Archiv der Kategorie: technik
HUAWEI UMTS ExpressCard E800
Wie hier bereits berichtet habe ich ja mittlerweile die Karte HUAWEI UMTS ExpressCard E800 von Base erfolgreich im Einsatz. Normalerweise installiert sich der Treiber bei der ersten Inbetriebnahme der Karte selbstständig. Nur wie ich auch vielen Reaktionen erfahren habe kann das auch mal schief gehen und außerdem sind das immer gebrandete Software Stände. Der Vorteil hierbei ist, das alle Einstellungen für den Provider bereits vorgenommen sind.
Es gibt aber auch die benötigte Software (Treiber) direkt bei Huawai zum Download. Leider etwas versteckt, aber hier der direkte Link.
Ich habe die Karte ja jetzt schon einige Zeit im Einsatz und bin wirklich sehr zufrieden.
Mit der BASE.de – die Internet-Flatrate war es auch im Urlaub immer möglich die aktuellen Nachrichten zu lesen, die eMails zu überprüfen und am wichtigsten war es auch den Wetterbericht Online zu verfolgen.
Wichtig bei Base war mir auch, dass es eine echte Internet Flatrate ist. Andere Anbieter haben eine „Mobile-Flatrate“ mit 5GB Datenvolumen hier kann man meiner Meinung nach nicht von einer Flatrate reden.
Headset: Plantronics USB-PC-Headset DSP 400
SUPER! kurz und schmerzlos!
Das richtige Headset für alle Situationen. Das zusammenklappbare Headset hat eine hervorragende Klangqualität und auch die Mikrophon lässt sich sehr gut zur Spracherkennung und auch zur IP-Telefonie einsetzen.
Einen großen Vorteil bietet der USB-Anschluss, den heute fast jeder PC besitzt. Treiber werden bei XP automatisch geladen. Benutzung mit X-Lite und auch Skype hat problemlos funktioniert.
Einen kleinen Nachteil für den mobilen Einsatz bringt der relativ große Signalwandler mit ca. 14cm. Das Kabel ist lang genug um sich auch bei der Benutzung problemlos am Schreibtisch bewegen zu können ohne das Notebook vom Tisch zu ziehen. Die Lautstärke kann über einen Tipschalter am Kabel individuell angepasst werden. Auch eine Mute-Taste ist am Headset vorhanden.
HTC (Kaiser) TyTN II die ultimative mobile Kommunikationsmaschine
Ich habe wieder mal was neues gefunden.
Bisher bin ich mit den Produkten von HTC sehr zufrieden. Der MDA-Pro kommt ja auch von HTC.
Jetzt gibt es aber etwas neues und darauf bin ich eigentlich auch schon sehr gespannt.
HTC (Kaiser) TyTN II
Microsoft Windows Mobile® 6
2,8 Zoll große Touchscreen Display
vollwertige QWERTZ- Tastatur
Tri-Band UMTS und Quad-Band EDGE
WiFi 802.11b/g-Unterstützung
HTC hat dem HTC TyTN II zusätzliche Applikationen wie einen Visitenkartenscanner und TomTom Navigator 6 (Taster Edition) als Ergänzung zu dem integrierten GPS-Modul spendiert.
Zur Zeit liegt die Lieferzeit bei Amazon liegt bei 4-6 Wochen.
Vodaphone VPA compact V und T-Mobile MDA Vario III wird die geräte ab Oktober anbieten
Datenblatt für den TyTN II
Ich denke mal da kann sich das iPhone noch eine Scheibe bei der funktionalität abschneiden.
Wie sieht denn den der Preis des iPhones aus?
Der Laptop tut es nicht mehr
So jetzt hat sich heute scheinbar der Geschäftslaptop verabschiedet. Nach ein bisschen Nacharbeit der letzten Woche auf dem Balkon gemacht und jetzt hängt der Laptop in der Endlosschleife beim Booten. Das WindowsXP Startbild poppt noch kurz auf und dann ist Bootet das System neu. Scheint irgendetwas mit der Festplatte zu sein.
Naja, das bedeutet jetzt erst mal, dass ich morgen zusehen muss, dass ich den Laptop wieder zum laufen bekomme, aber hierzu bekomme ich hoffentlich von Administrator schon mal ein Image, denn beim letzten Aufsetzten des Dell Latitude D610 habe ich Stunden damit verbracht den Blurtooth-Treiber zu installieren. Die Mail ist an den Admin schon mal raus und jetzt werden wir morgen sehen, was zu machen ist. Als Vertriebler für Softwareprodukte ist das wohl der Supergau. Glücklicherweise, kann ich den Termin morgen früh auch ohne Laptop über die Bühne bekommen.
Der Nachmittag wird dann wohl mit der Installation verbracht.