Wettersteinrunde

am samstag war es soweit. die wettersteinrunde stand als generalprobe für unsere transalp auf dem plan. abfahrt in stuttgart war um 5:40h und am olympistadion in garmisch haben wir uns dann gegen 8:30h getroffen. nachdem dann alle räder montiert waren konnte es endlich losgehen. hinauf zum eibsee rüber nach ehrwald hinauf bis zum igelsee. über oberleutach ging es dann rüber nach Mittenwald und dann wieder zurück nach garmisch. reine fahrzeit 6:25h. gegen 22:30h war ich dann wieder zurück in stuttgart, einfach glücklich 87km und 2194hm geschafft zu haben.

GPS-Daten zum Download

Wettersteinrunde Das Höhenprofil
[cpg_albumrand:5,10]

Schwierigkeit: 3
Kategorie: 6

Wettersteinrunde bei traumhaftem Wetter gefahren am 19.08.2006

Ort
KM
Höhe
Start: (09:13:11)
0,00 km
734 m
Eibsee
14,61 km
1011 m
nähe Eibseehotel
19,37 km
991 m
Grenze D-A
24,96 km
1401 m
Ehrwald Zugspitzbahn
30,04 km
1226 m
Ehrwald
33,99 km
989 m
Gaistalerhof
35,86 km
1101 m
Ehrwalder Alm
39,30 km
1507 m
Igelsee
42,24 km
1543 m
Gaistalalm
48,33 km
1342 m
Leutasch
56,88 km
1140 m
Gasthof Mühle
67,43 km
1032 m
Grenze A-D
70,20 km
1064 m
Lautersee
73,02 km
1035 m
Ferchensee
74,79 km
1069 m
Kreuzung Wamberg-Partnachtal
81,37 km
1045 m
Stadion
88,85 km
729 m

meine MTB-brille

bereits die ganze saison fahre ich mit der Specialized Chicane. ich bin sehr zufrieden mit dieser brille. egal ob direkt in der sonne, auf dem singletrail im wald oder am abend, ich habe immer den vollen durchblick zumindest mit dieser brille.

ein kleiner nachteil, wenn man bei eher kühlen temperaturen mit einem hitzkopf wie meinem, mal anhält, beschlägt sie recht schnell, diese erfahrung habe ich aber auch mit anderen brillen gemacht. sobald man aber losfährt, wird die sicht sofort wieder frei –> sehr gut belüftet!!!

Produktbeschreibung:
BRILLE SPECIALIZED CHICANE SCHWARZ
Der feste Rahmen und die trailspe-zifische Glasentwicklung der Chicane sind sowohl geeignet für schattige Wälder als auch offenen Singletrack und sind perfekt auf den Off-Road-Gebrauch abgestimmt. – Eliminiert hell, dunkel Effekte – Specialized Adaptalite: Gläser passen sich an die vorherrschenden UV-Stärken an und bieten bei geringen bis hellen Lichtbedingungen optimale Leistung, ohne dass die Gläser gewechselt werden müssen. – Außerordentliche optische Klarheit. – 100 %iger UVA- und UVB-Schutz während der gesamten Spann-breite an verschiedenen Lichtstärken. “ NXT“ Polymer-Gläser sind unzerbrechlich, kratzfest und 10-20 % leichter als andere Kunststoff-Gläser. – Exklusive Mountain LensEntwicklung für leicht helle bis grelle Lichtbeding-ungen -Das luftdurchlässige Design verhindert ein Beschlagen der Gläser – Glas- und Rahmenwinkel sind speziell auf die radfahrspezifische Anwendung in der Fahrposition ausgerichtet -Ein größerer Rahmen und größere Gläser bieten mehr Abdeckung.
Farbe: Matt Schwarz

mein tages-tour rucksack

als kleinen tages-tour rucksack habe ich mir in den letzten tagen den Deuter Attack zugelegt und habe auch bereits die ersten touren damit hinter mich gebracht.
das tolle an dem „Attack“ ist der schutz des rückens.
platz für eine tagestour ist genug und er hat einen super tragekomfort.

Produktbeschreibung:
Dieser neue Rucksack mit Beschützerinstinkten punktet vor allem bei sicherheits- und adrenalinorientierten Mountainbikern. Neben klassischen Deuter-Features werden einige Sonderlösungen, hier besonders Freerider erfreuen. Ideal für spontane Ausflüge abseits befestigter Wege. Details: TÜV geprüftes und CE zertifiziertes PSA Rückensystem » kompakter Sitz durch extra breite Hüftflügel am Hüftgurt » Rückensystem in Fahrhaltung gebogen für bequemen Passsitz » universelle Hyperlon-Befestigungsflaps für Protektoren » abnehmbare Helmhalterung für großen Fullfacehelm » Trinksystem kompatibel » 3M-Reflektoren » zwei Vortaschen » Pfeife am Brustgurt.

meine MTB-schuhe

hier meine aktuellen MTB-schuhe
Scott All Mountain Freeride MTB Schuh

ich muss sagen, ich komme sehr gut damit zurecht. Ich habe einen breiten fuß, komme aber sehr gut mit dem schuh zurecht. auch die steigeigenschaften habe ich bereits ausprobieren können und ich bin sehr zufrieden.

Produktbeschreibung:
Scott All Mountain – Freeride Mountainbikeschuh 2006 Bei der Mountainbike Race Serie wurde eine robuste Außensohle mit abrieb- und reißfestem Obermaterial kombiniert. Dieses ist so gefertigt, dass ein Rutschen der Ferse verhindert und eine perfekte Stützfunktion mit bestem Halt geboten wird. Die neue 3-Komponentenkonstruktion mit tieferem Profil und spezieller X-Traction Sohle überträgt die Kraft direkt auf die Pedale egal ob beim Fahren im Sattel oder im Wiegetritt. Grosse Nylon Mesh Einlagen sorgen für kühle Füße während der Fahrt.
Obermaterial: Nubuk Leder, Nylon Mesh
Aussensohle: Glasfaser verstärkt, Nylon eingespritzt, Gummi
Innenschuh: Elastisches Mesh, doppelte Dichte, entfernbare EVA Innensohle
Verschlusssystem mit 3 Verschlussstraps für komfortablen Halt
Gummi X-Traction Aussensohle für bessere Traktion und festen Halt
Niederprofildesign für eine direkte Kraftübertragung aufs Pedal
Ventilationszunge aus Mesh für maximale Lüftung
Größen: 36 – 48
Farbe: Schwarz

transalp – albrecht-route

der countdown läuft. nicht einmal mehr einen monat (am 03.09.) geht es los unsere erste transalp.
zu diesem thema möchte ich euch hier berichten.
die strecke die wir ausgesucht haben kennen sicher viele als Albrecht-Route. Die GPS-daten habe ich mir bereits zusammengestellt und werde diese demnächst zum download bereitstellen.

wenn Ihr noch hinweise zur route habt oder aktuelle GPS-daten, dann schreibt doch hier.