Speedflying – mein neues Hobby

In 2 Wochen geht es mit den Pisten-Speedy’s mal wieder zum Skifahren und jetzt habe ich endlich meinen neues Hobby gefunden.
Speedflying laut Wikipedia:

Speed Flying, Speed Riding oder Speedriding ist eine Form des Gleitschirmfliegens, welche überwiegend im Winter betrieben wird. Verwendet werden dazu Gleitschirme mit sehr kleiner Fläche und entsprechend größerer Geschwindigkeit. Die Schirme haben eine Fläche zwischen 9 und 14 Quadratmeter und erreichen 60 bis 120 km/h.

… und jetzt LIVE

[youtube rLKVx60I5BM Speedflying]

aber vielleicht überlege ich es mir doch, denn bei dem Sport scheint man nie genau zu wissen, ab man in der Après-Ski Bar landet oder im Krankenhaus.
Aber es scheint immer Menschen zu geben, denen der alltägliche Kick nicht genug ist.
Würdet Ihr das mal ausprobieren?
via: sueddeutsche.de

Ich bin angemeldet – 15. STUTTGARTER ZEITUNG-LAUF

Ich habe es getan.
Schon heute habe ich mich für den Stuttgarter-Zeitung-Lauf angemeldet. Ich freue mich schon heute auf den 22. Juni 2008.
Bereits zum dritten mal werde ich an diesem Lauf teilnehmen. In diesem Jahr wird die Strecke mit durch die Stadt verlaufen und das wird vielleicht dann eine noch bessere Stimmung entlang der Stecke. Das Finale wird wieder im Daimler Stadion sein.
Das Training für mich hat bereits und heute habe ich den tollen, aber windigen, Tag genutzt und bin wieder mal eine Runde gelaufen.
Wer ist noch dabei?
Anmelden könnt Ihr euch Online auf www.stuttgarter-zeitung-lauf.de
Die Strecke: 15. Stuttgarter-Zeitung-Lauf mit neuer Streckenführung

15. Stuttgarter-Zeitung-Lauf mit neuer Streckenführung

Am 22. Juni ist es mal wieder soweit und der 15. Stuttgarter-Zeitung-Lauf wird um 9 Uhr gestartet. Und in diesem Jahr mit einer neuen Streckenführung mitten durch die Stadt, vorbei am Schloßplatz und am Rathaus.
StZLauf - Die HalbmarathonstreckeErwartet werden wieder 12.000 Läufer zu diesem Halbmarathon und insgesamt waren im letzten Jahr 20.000 Läufer in acht Disziplinen dabei. Damit ist das Event in Stuttgart eines der größten in der Republik.
Angemeldet werden kann sich schon jetzt und den Termin am 22. Juni habe ich mir schon fest im Terminkalender reserviert.

Start für den Halbmarathon ist nach wie vor in der Benzstraße hinter der Schleyerhalle. Von dort aus führt der Weg über die Cannstatter Straße, das Neckartor und die Lautenschlagerstraße zum Schlossplatz. In der Innenstadt liegen unter anderem der Marktplatz, der Schillerplatz und die Planie an der Strecke. Von dort geht es über die Konrad-Adenauer-Straße, die Neckarstraße und die Hackstraße nach Gaisburg, über die Wangener und die Ulmer Straße nach Wangen und über die Inselstraße nach Untertürkheim. Ziel bleibt auch in diesem Jahr das Daimlerstadion – wie in den übrigen Wettbewerben. Quelle: Stuttgarter Zeitung

Quelle: www.stuttgarter-zeitung-lauf.de

Das war wohl nichts

Nach 3,45km bin ich heute beim Bottwartal-Kellerei-Herbstlauf ausgestiegen.
Schon vor dem Start hatte ich einen Ruhepuls von 115/Min und schon da wusste ich, dass ich heute sicher nicht zu Höchstleistungen in der Lage war. Meine Lungenentzündung in der letzten Woche hat mich also doch mehr geschadet, als ich mir eingestehen wollte.
Naja, wenn man dann schon mal die Startnummer angesteckt hat möchte man es sich dann doch beweisen, aber es sollte noch schlimmer kommen.
Vom Start weg hatte ich dann einen Puls von 186/Min und das war dann wirklich viel zu hoch. OK die Zeit war auch nicht schlecht mit 5:45Min/km.
Nach 3,45km ist dann jedoch der Puls auf über 190/Min angestiegen und da war mir dann die eigene Gesundheit doch wichtiger und bin ausgestiegen.
Da sich die $BESTEFRAUVONWELT sorgen um meine Gesundheit gemacht hat sie mich bis zum Auto begleitet und somit auch keine Endzeit bekommen, aber so ist das mit der Liebe, manchmal muss man dann eben auch verzichten!
Es war ein wirklich schöner Lauf, über 400 Läufer bei schönstem Herbstwetter und im nächsten Jahr bin ich dann hoffentlich beim Halbmarathon dabei.
Wie lange muss man eigentlich nach einer Lungenentzündung auf Sport verzichten?

Bottwartal-Kellerei-Herbstlauf

Heute geht es um 17Uhr auf die 10km Strecke.
Leider konnte ich mein Training in den letzten 2 Wochen nicht wie geplant durchziehen, da mich eine starke Erkältung zu einer Trainingspause gezwungen hat.
Das Ziel ist es aber noch immer, in knapp 60Minuten ins Ziel zu kommen. Ich freue mich schon auf den Lauf heute Abend, da die $BESTEFRAUVONWELT dabei sein wird und wir gemeinsam versuchen werden, die 60Minuten zu erreichen.
Wir freuen uns, wenn uns möglichst viele Leute am Streckenrand anfeuern werden.
Bottwartal-Marathon Website