So jetzt bin ich schon über 300Tage mit meinem Blog Online und heute habe ich mich dann entschlossen, doch einen neues Design einzusetzen.
Drei Spalten sollten es schon sein und auch nicht zu grell. Aus meinem „graue Maus“ da sein, wollte ich aber auch entfliehen. Und somit bin ich auch diesen Theme gestoßen.
Nachdem ich nun die wichtigsten Anpassungen gemacht habe, hoffe ich, dass erst mal alles funktioniert. Die nach fehlenden Anpassungen kommen dann in den nächsten Tagen.
Gerade habe ich dann noch festgestellt, dass Yannick wohl den gleichen Gedanken gehabt hat und den gleichen Theme ausgewählt hat.
Archiv der Kategorie: software
WordPress-Plugin Edit Comments mit einer Sicherheitslücke
Wie ich soeben bei Michael vom Software-Guide lesen musste, gibt es im, auch von mir eingesetzten, Edit Comment WordPress-Plugin eine Sicherheitslücke die der Autor wie folgt beschreibt:
Edit Comments has some very grave security and compatibility issues that have NOT been addressed.
Der Autor empfiehlt das PlugIn aus Sicherheitsgründen zu deaktivieren. Da er dieses PlugIn auch nicht weiter pflegt und einen Nachfolger sucht, ist mit einer schneller Schließung der Lücke so schnell nicht zu rechnen.
Auch die überarbeitete Version von Jörn Kretzschmar scheint diese Sicherheitslücke zu haben.
Die neue Ajax Edit Comments sollte diese Sicherheitslücke schließen, macht aber scheinbar noch bei verschiedenen Themes Probleme.
via SW-Guide
WordPress 2.2 – Kill Preview Plugin nicht mehr notwendig
Heute konnte ich mal wieder ein bisher sehr geliebtes Plugin abschalten und damit meinem Server auch mal wieder mehr Luft verschaffen.
Kill Preview 2
Dieses Plugin hat die Vorschau nach jeder Zwischenspeicherung abgeschaltet. Das wurde jetzt aber in der WordPress Version 2.2 direkt integriert.
Plugin-Karneval: Wichtige WordPress-Plugins kurz erklärt
Wie hier bereits berichtet, hat Michael vom Software-Guide Blog Anfang Mai einen Blog-Karneval ausgerufen, in dem jeder seine wichtigsten WordPress Plugins mit seinen eigenen Worten beschreiben sollte.
Herausgekommen ist eine Liste von 75 Blogs, die Ihre Plugins beschrieben haben. Diese hat Michael nun hier zusammengefasst. Den Preis für den besten Beitrag hat Lim_Dul vom Blog Spaß mit der Deutschen Bahn mit dem Artikel Karneval der Plugins gewonnen. Toller Beitrag! Herzlichen Glückwunsch.
WordPress 2.2
Heute habe ich das Upgrade auf WordPress 2.2 durchgeführt.
Wie man es von WordPress gewohnt ist, gab es keine Probleme. Auch alle Plugins funktionieren bis jetzt problemlos.
Mehr Infos zu WordPress 2.2