World of Warcraft – Die Gelddruckmaschine

Matti von Matti’s World of Warcraft Blog hat sich mal mit den Umsätzen des Konzerns Vivendi, zu dem Blizzard (WoW Entwickler) gehört, auseinandergesetzt. Wenn man jetzt davon Ausgeht daß World of Warcraft für ca. 70% der Umsätze verantwortlich ist, und man weiterhin annimmt daß die restlichen Aktivitäten der Games Sparte immer noch rote Zahlen schreiben, … Weiterlesen

BlogProjekt: Ziele mit dem eigenem Blog!

Yannick von Blogschrott.net hat vor ein paar Tagen mit einem neuen Projekt begonnen. Hier eine eine kurze Beschreibung von Yannick: Ziel des Projekts ist es, viele Meinungen zu erfassen, und die Vielfalt der Meinungen zu zeigen. Schreibt einen Artikel “Ziele mit meinem Blog!”, und schreibt alles auf, was ihr mit eurem Weblog erreichen wollt. Egal … Weiterlesen

Permalink Redirect – WordPress Plugin

Wie ich hier bereits berichtet habe ist, Duplicated Content ist ein Ärgernis, welches zur Verbesserung der Suchergebnisse bei Google dringend verhindert werden sollte. Bisher berichtet hatte ich eben über den permantent redirect bei einer Domain die über www.domain.de und domain.de erreichbar ist. Jetzt gibt es auch noch die Sache, dass man eventuell einmal die Permalinks … Weiterlesen

Links sind zu lang

Wer kennt das nicht? Da werden hilfreiche Links in den Kommentaren eingefügt, die evtl auch mal etwas länger sein können. Oft leidet das Design darunter. Mit Chunk URLs wird der Linktext verkürzt und stattdessen in die Mitte drei Punkte gesetzt. Der Link funktioniert weiter wie gehabt. Auf das Plugin Chunk URL wurde ich über den … Weiterlesen

Interne-Trackbacks und -Pingbacks abschalten – No self Pings

René von PROBLOGGERWORLD ist der Meinung, dass interne-Trackbacks und -Pingbacks störend sind. Ich persönlich nutze bisher die diese internen Links als Informationsweitergabe für die Leser. Ich habe bei mir die Kommentare und Pings/Trackbacks getrennt und somit ist eine gewisse Übersichtbarkeit erlangt. Da aber die bisherigen internen-Trackbacks fast nie genutzt wurden, denke ich mal es wirklich … Weiterlesen