Werbung im Feed akzeptabel?

Diese Frage ist sehr interessant und wird aktuell von Robert gestellt.
Immer mehr Blogleser, wie auch ich, gehen dazu über, die Blogs per Feedreader zu lesen. In den Feedreader ist es aber nun mal so, dass dort zurzeit noch keine Werbung auftaucht. Für Leute, die aber von den Werbeeinnahmen leben ist es dann natürlich ein Problem, wenn für den Großteil der Besucher die Werbung nicht angezeigt wird.
Robert hat auch eine Umfrage gestartet.
Ich für mein Teil habe mich auch an der Umfrage beteiligt und bin der Meinung:
Werbung im Feed ist akzeptabel, ohne Flash/GIF-Animation
Wie ist Eure Meinung dazu?

Robert Basic: wann verliert RSS sein Jungfräulichkeit: Werbung im Feed

Need for Speed: Pro Street – Details

Need for Speed gehört sicher zu den erfolgreichsten Spielserien im Bereich Action Arcade Racer. Am 31. Oktober wird es eine neue Version geben: Need for Speed: Pro Street
Neu in Need for Speed: Pro Street ist, dass es erstmals keine illegalen Straßenrennen geben wird. Man legt bei diesem Version mehr wehrt auf offizielle Rennen und verzichtet auf wilde Verfolgungsjagden. Ich bin heute schon sehr auf diese Version gespannt.
Wenn die PS3 dann vielleicht wirklich billiger wird, dann werde ich mir wohl doch diese Konsole endlich zulegen müssen.
Auf dem Play3 Blog findet man eine Liste des Fuhrparks in NFS: Pro Street

  • Nissan GT-R PROTO
  • Plymouth Hemi Cuda (Baujahr 1970)
  • Mazda RX-7 (Baujahr 1995)
  • Mitsubishi Eclipse (Baujahr 1999)
  • Audi S4 (Baujahr 2006)
  • Toyota Corolla (Baujahr 1986)
  • GTS AE86
  • Mitsubishi Lancer EVOLUTION IX MR-edition (Baujahr 2006)
  • Volkswagen Golf GTI (Baujahr 2006)
  • BMW M3 (Modell von 2008)
  • Quelle Play3.de

    Snap Shot Add-On für Firefox

    snap.JPG Wer kennt es nicht das Snap Plugin für WordPress. Mich persönlich stört es eigentlich, wenn ich mit der Mouse über einen Link fahre und jedesmal poppt das Vorschaubild dieser Seite auf.
    Jetzt gibt es aber ein neue Plugin für Firefox, mit der gleichen Funktion direkt im Browser.
    Interessant ist, dass dieses Plugin auch die RSS-Feeds von Blogs anzeigt.
    Snap Shots Add-On Funktionen:

    * Anzeigen von Snap Shots auf den wichtigen Suchmaschinenseiten Google, Yahoo!, Microsoft Live, AOL Search, Ask, Baidu and more
    * Zeigt die Snap Shots der Blogs im blogroll und zeigt RSS Shots der Blogs
    * Mouse over alles supported video link auf allen Seiten
    * Mouse over der links für Wikipedia
    * Mouse over der links bei MySpace page – es werde die Userprofile direkt angezeigt
    * Mouse over für MP3 link für alles Seiten – Das File wird direkt abgespielt

    Ausgeschaltet kann dieses Plugin auch seht schnell in der Statusleiste von Firefox.
    Wie ich finde eine sinnvolle Erweiterung des Firefox.

    Hier geht es direkt zum Download

    Favicon in den Kommentaren

    Wie hier bereits berichtet habe ich die Favicon in bei den Kommentaren hinzugefügt. Hierdurch hat man einfach einen schneller Überblick bei Diskussionen.
    Jetzt gab es aber beim Einsatz dieses Plugins das Problem, dass die Favicon bei einigen Websites etwas zu groß geraten sind. Ich habe jetzt den Code des Favicon-Plugins so erweitert, dass die Favicon immer 16x16Pixel groß sind um ein einheitliches Bild zu bekommen.
    Die Zeile 22 der favatars.php sieht im Orginal so aus:

    function comment_favicon($before='<img src="', $after='" alt="" />') {

    Ich habe diese wie folgt erweitert:

    function comment_favicon($before='<img src="', $after='" alt="" width="16" height="16" style="margin-right: 10px;"/>') {

    Somit werden jetzt alle Favicon in der Größe 16×16 angezeigt.

    Mehr Infos zum Plugin findet Ihr hier: Favatars-Plugin

    Autor in den Kommentaren hervorheben

    Aktuell werden nun die Kommentare von mir farblich hervorgehoben.
    Ich habe hierzu kein Plugin installiert sondern habe die Lösung von Michael vom SW-Guide Blog implementiert.

    Beispiel-Einsatz in der Theme-Datei comments.php:


    <div class="<?php global $comment;
    if ( ($comment->comment_author_email == get_the_author_email()) && ($comment->user_id != 0) ) {
    echo "kommentar-autor";
    } else {
    echo "kommentar-normal";
    }
    ?>" >