Camping am Simssee

Dieses Jahr hat uns die gemeinsame Camping Tour mit Freunden an den Simssee in der nähe von Rosenheim geführt.

Panorama des Simssee vom Campingplatz Stein Der Campingplatz Stein im Chiemgau am Rande der bayerischen Alpen wird auch von ADAC Empfohlen und eine kleiner aber feiner Campingplatz.

Die Sanitären anlagen werden leider nur einmal am Tag gereinigt, was aber gerade in der Urlaubszeit nicht immer so angenehm ist.

Die Duschen funktionieren nur mit Duschmarken, die am Empfang für 0,75€/Marke zu kaufen sind und dann das Wasser (auch Kaltwasser) in den Duschen für ca. 5 Minuten freischaltet, also kann es auch schnell mal passieren, dass man eingeschäumt unter der Dusche steht und das Wasser ausgeht. Für mich auf einem Campingplatz mit **** etwas unverständlich.

Der Platz ist aber sehr gepflegt und auch für Kinder gibt es viele Möglichkeiten sich auf dem weitläufigen Gelände zu beschäftigen.

Die meisten Stellplatz haben einen Strom und Wasseranschluss, auch ein Internetzugang kann dazu gebucht werden, der Handyempfang in den verschiedenen Netzten erweist sich ab und an etwas schwieriger, aber der Internetzugang über das Mobilfunknetz ist möglich, wenn auch nicht im UMTS-Netz.

Wie immer, wenn man in der nähe eines Sees ist, sollte man den Mückenschutz nicht vergessen, denn die kleinen Plagegeister können einen morgens und abends doch sehr nerven. Auch Schneckenalarm hat man den einen oder anderen Abend zu überstehen.

In zentraler Lage zwischen dem Chiemsee und Rosenheim gibt es viele Möglichkeiten die Nachmittage auch an einem regnerischen Tag mit vielen Aktivitäten zu bereichern.

Fazit:

– Ein Campingplatz in toller Lage, für einen erholsamen Urlaub.

– Die Duschmarken sind aber für mich eine unschöne Lösung, aber sicher keine Hindernisgrund für einen schönen Urlaub

Städtereise: Venedig

Markusplatz unter Wasser Venedig gehört sicher zu den Städten, die man einmal im leben gesehen haben sollte. Geflogen sind wir mit der Lufthansa direkt an den Flughafen Venedig: Marco Polo

Von dort ging es dann mit dem Busboot über das Wasser in die Lagunenstadt Venedig. Für gerade man 13€/Person und eineinhalb Stunden später konnten wir dann direkt am Markusplatz aussteigen, der dann zur Begrüßung gleich mal unter Wasser stand.

Venedig ist ein teure Stadt. Mit 175€/Doppelzimmer im 3 Sterne-Hotel und einen Hähnchen Schenkel  für 13€ ohne Beilage und 10€ für ein großes Bier sind die Preise schon gepfeffert. Auch ist Venedig meiner Meinung nach eine Servicewüste, denn die Bedienung schmeißen die Spesen und Getränke einfach auf den Tisch. Die Preise kommen sicherlich daher, dass alle Waren mit dem Boot herangeschafft werden müssen, aber die Unfreundlichekeit der Bedienungen kann nur daran liegen, dass man es einfach nicht nötig hat, denn morgen kommen wieder neue Gäste, ob man nun freundlich ist oder nicht.

Wasser in Venedig Aber zu sehen gibt es in Venedig viel: Neben Markusplatz, Dogenpalast, Rialto Brücke und Markusdom sind aber auch die abgelegenen Stadtgebiete sehenswert. Die Wäsche wird hier direkt quer über die Straße gehängt, Gemüse direkt vom Boot herunter gekauft und auch die Straßen Cafés haben hier ihr eigenen Flair.

Die kleine Bar von Piero Mauro möchte ich hier noch an dieser Stelle empfehlen. Eine toll eingerichtete Bar mit tollem Essen und sehr gemütlich – Wirklich zu Empfehlen.

Schlussendlich war es eine tolle Reise und wir konnten hier viele Dinge anschauen und viel Geld ausgeben.

Achtung: Schneeverwehungen

SchneeverwehungenHeute auf dem Heimweg von Kempten nach Stuttgart wurde in den Verkehrsnachrichten immer wieder vor Schneeverwehungen gewarnt.

Gar nicht so ohne, wenn die Fahrer der vorrausfahrenden Fahrzeuge einfach unvermittelt von  180km/h auch 60km/h abbremsen.

Vom Gas gehen und das Auto weiter gerade auf der Spur halten ist sicher in solchen Situationen die bessere Lösung.

Vielleicht beim nächsten mal dran denken – DANKE

Ruhpolding – Der Winter ist da

Ruhpoldung 01.01.2010 Die letzten Tage im alten Jahr haben wir in Ruhpolding verbracht und als wir nun heute morgen aufgestanden sind, ist auch endlich der Winter hier eingekehrt.Ruhpolding 02.01.2010

In diesem Jahr wollten wir es etwas anderes machen und haben und hier eine nette Ferienwohnung gemietet und haben hier mit insgesamt acht Leuten das ins neue Jahr gefeiert.

Bis gestern hat eigentlich nur noch eins gefehlt und das war der Schnee, der nun aber auch hier angekommen ist.