Tomatensaft im Flieger

Es ist schon wirklich ein Phänomen mit diesem Tomatensaft. Egal in welchem Flieger ich sitze, die Leute bestellen sich immer Tomatensaft.
Ich trinke Tomatensaft nicht mal, wenn ich zuhause bin und dann werde ich es auch sicher nicht im Flieger tun.
Wie kommt es zu diesem verhalten? Gruppenzwang? Änderung der Geschmacksnerven in großer Höhe?
Also ich persönlich Tippe hier mal wieder auf den Gruppenzwang. Man sitzt da im Flieger und zuhause kauft man sich doch nicht einen großen Beutel Tomatensaft und da im Flieger trinken es viele und dann versucht man es halt mal.
Wie sieht es bei Euch aus? Schon mal Tomatensaft im Flieger getrunken? Wenn ja, warum? Weil es nur im Flieger schmeckt oder weil viele Leute im Flieger trinken? Würde mich wirklich mal interessieren!

Mehr Infos: fragenohneantwort.de

Hundehaufen

Wer kennt es nicht.
No DogsUns lieben Mitbürger sind der Meinung, nur weil sie Hundesteuer zahlen müssen andere hinter Ihnen herlaufen, um die Machenschaften Ihrer Vierbeiner weg zu machen.
Jetzt habe ich jedoch bei Stoehr24.de eine gute Abschreckung gefunden! Das könnte doch vielleicht ein wenig Einsicht bringen. Oder was meint Ihr? Die kostenfreien Hundehaufenwegmachspender werden doch eher von den Kinder als Spaßspender missbraucht.

USA-Richter mit Ideen

Mal wieder eine unglaubliche Geschichte aus den USA.
Die Richter in den USA lassen beim Strafmaß immer mehr die Fantasie spielen. Nicht mehr Gefängnis ist da die Devise sonder sogenanntes Schandlaufen.
Hierbei muss der Täter, der bei Walmart geklaut hat, mit einem riesigen Schild mit der Aufschrift „Ich bin ein Dieb, ich habe den Walmart bestohlen“ vor dem Walmart auf und ab laufen.
Ich denke mal das ist eigentlich gar keine schlechte Idee. Anstelle der Haftstrafe muss der Dieb in alles öffentlich seine Tat bereuen.
Auch Sexualstraftäter werden, mittlerweile in den USA, auf einer Website veröffentlicht, damit auch alle Nachbarn gewarnt sind.
Ich bin der Meinung, dass man es sich nach einer solche zur Schaustellung, es sich beim nächsten mal sicher zwei mal überlegt so etwas wieder zu machen.

Mehr Infos auf sueddeutsche.de