Rollifahrer auf dem Highway

Mit knapp 80km/h wurde Rollifahrer auf dem Red Arrow Highway vor einem Truck hergeschoben. Aus ungeklärten gründen hatte sich der Rollstuhl des 21 jährigen im Kühlergrill eines Trucks eingeklemmt. Der Truck fuhr dann, mit dem jungen Mann am Kühlergrill, auf den Highway.
Zeugen meldeten die unglaubliche Geschichte dann der Polizei mit den Worten:

„Sie werden mir das nicht glauben: Da schiebt ein Lastwagen auf dem Red Arrow Highway einen Rollstuhl vor sich her.”

Der Truck wurde dann von der Polizei angehalten. Der Rollifahrer hat seinen Höllentrip auf dem Highway unverletzt überstanden.

Die gesamte Geschichte gibt es auf Spiegel-Online.
Gefunden bei Hamoun vom Stand-Up Video Blog

Käfighaltung

Bei den Hühner kämpfen wir gegen die Käfighaltung, aber die Demonstranten beim G8-Gipfel wurden nicht anders behandelt.
Der Stern hat Fotos veröffentlicht, die die Zustände in den provisorisch eingerichteten Gefängnissen zeigen und nennt diese Klein-Guantanamo.
Hier geht es zur Bilder-Serie des Sterns.

via Mister-Einstein Blog

Endlich mal was los hier auf der Straße

eigentlich passiert hier nicht viel, da die ganze Stadt eine 30Km/h Zone ist.
Jetzt ist es aber eben passiert. Ein Mini fährt aus der Garage und ein anderer Kleinwagen fährt ihm in die Seite.
Polizei, Schaulustige und wir auf dem Balkon. Das nenne ich Aktion!

Schäden: Kaputte Blinkerscheibe und Beule am Heck, keine Personenschäden.

Tempolimit: rettet die Insekten

Heute ist es mir mal wieder aufgefallen. Auf dem Weg aus dem Urlaub nachhause war es immer wieder Notwendig die Scheibenreinigungsanlage zu betätigen um die riesigen pflatschen von der Frontscheibe zu bekommen.
Jetzt ist mir aber bei meinem Besuch in den USA und den 2800Meilen die ich dort im Auto verbracht habe aufgefallen, dass ich während den ganzen Fahrten lediglich aufgrund von Staub die Scheibenreinigungsanlage betätigen musste. Dort sind wirklich nur sehr vereinzelt kleine Rückstände von Insekten zu sehen gewesen, wohingegen hier auf den Straßen meist schon auf dem Beschleunigungsstreifen die Ersten Insekten die Scheibe verunreinigen. Wir sind in den USA auch sehr viel bei Dunkelheit gefahren und auch da gab es dann keine Probleme mit verschmutzen Frontscheiben.
Da ich mal davon Ausgehe, dass es auch in den USA Insekten gibt, kann ich mir nur vorstellen, dass es an der Geschwindigkeitsbegrenzung gelegen haben kann. Dort ist eine Höchstgeschwindigkeit von 70 Meilen/Stunde (ca 113 km/h) auf den Überlandstraßen erlaubt.
Kann jemand diese Theorie bestätigen? Ich bin meist mit etwas höherer Geschwindigkeit auf deutschen Autobahnen unterwegs und somit kann ich meine eigene Theorie leider nur schlecht selbst überprüfen! Gibt es hier vielleicht schon Untersuchungen zu diesem Thema? Vielleicht sowas wie: Tempolimit zum Wohle der Insekten