Google Suche: Oliver

So, die erste Seite habe ich schon mal erreicht.
Angespornt von einigen anderen, suche ich immer wieder nach meinem Vornamen bei Google und heute konnte ich feststellen, dass ich es jetzt schon auf die Seite ein geschafft habe.
Leider kann ich noch immer nicht sagen: “Ich habe keine Visitenkarte, aber google doch einfach mal nach Frank Oliver – Du findest mich auf Platz 1?.
Aber der Erfolg zeichnet sich ab, Im Februar war es noch Seite 20, im April immerhin schon Platz 38 und letzten Monate auf der zweiten Seite. Das lässt hoffen und jetzt müssen Oliver Kahn, Oliver Gassner und auch S.Oliver vorsehen, denn jetzt komme ich!

Die letzten Überbleibsel meiner Diplomarbeit kommen und den Hammer

Siemens SIMATIC S5 95-ULang ist es her, aber schließlich brauche ich den Platz.
Vor fast genau 10 Jahren habe ich meine Diplomarbeit geschrieben. Bandwaagensteuerung.
Aufgabe war es damals, die Fallmenge des Gips auf ein weiteres Förderband zu zu steuern. Aus dieser Zeit befindet sich noch immer eine Siemens SIMATIC S5 und eine SIWAREX P in meinem Besitz.
Jetzt habe ich diese auf einer großen Online Aktionshaus zum Verkauf Angeboten.
Das Steuerungsprogramm kam leider nie wirklich zum Einsatz. Schade!

Hier geht es zur Auktion der SIMATIC S5 und zur SIWAREX P

Polen planen Gesetz gegen deutsche Klagen

Die polnische Regierung plant einen neues Gesetz, dem zufolge die Besitzansprüche an Immobilien in den einstigen deutschen Ostgebieten, die nach dem Zweiten Weltkrieg an Polen gingen, erlöschen.
Ich finde dies vollkommen OK.
Vor einigen Jahren habe ich diese Gebiete gesucht und ich muss sagen, die Menschen die dort leben haben noch immer Angst, dass die ehemaligen deutschen Besitzer zurückkehren werden und die Rückgabe Ihres damaligen Eigentums fordern. Darüber war ich sehr überrascht, denn ich bin der Meinung, dass sich dieses Thema für uns erledigt haben sollte.
Da noch immer in diesem Thema keine Klarheit über die Besitzverhältnisse besteht, investieren die heutigen Besitzer auch kaum in den erhalt Ihrer Gebäude. Ich denke ein solches Gesetz wird hier sicher Klarheit schaffen.

Quelle: Stuttgarter Zeitung

Feedreader – Blogparade

Meine Blognachbarin prinzzess hatte die Idee mal nach den verwendeten Feed-Reader zu fragen.
Welchen Feed-Reader benutzt ihr?
Google-Reader
Ein externes Programm oder ein Browserintegriertes?
Webreader
Kostenlos oder kostenpflichtig?
Kostenlos
Warum gerade dieser?
Online erreichbar
Vor- und Nachteile?
Vorteile: Keine Installation notwendig
Nachteil: Nur Online lesbar

Ich bin mit dem Reader sehr zufrieden. Zur Zeit gibt es für mich keinen Grund zu wechseln.