Laufschuhe: Puma Complete Phasis IV – 500km

Puma Complete Phasis IV6 Monate und 500km und ich kann sagen es sind sehr gute Laufschuhe. Sehr bequem und keinerlei Probleme verursacht. Zu 95% wurden die 500km auf Asphalt gelaufen der „Rest“ auf feinkörnigem Splitt.
Die Sohle hat dies alles, wie auf den Fotos zu sehen ist überstanden. Einziges kleiner Markel ist, das ich hinten auf der Außenseite des Fußes das Innenmaterial scheinbar aufgescheuert hat. Dies bei beiden Schuhen, fast exakt an der gleichen Stelle. Dies hat jedoch zu keiner Reibung geführt jedoch ein paar Falke Laufsocken haben sich an dieser Stelle verabschiedet. Wie gesagt am Fuß kam es zu keinen Problemen, aber so langsam werden diese Schuhe also aus dem „Laufdienst“ entlassen.
kleine Materialermüdung Die Sohle nach 500km

Digitaler Stift – schreiben ohne Papier

Der digitale Stift überträgt oder speichert die Bewegungen des Schreibers und überträgt diese dann auf dem Computer. In der Vergangenheit musste man häufig das Gerät direkt an dem PC anschließen, was gerade auf Reisen fast nie möglich war.
Jetzt gibt es einen neuen Vorstoß der Firma EPOS.
Bisher gab es bei den Digitalen Stiften immer das Problem, das man mit dem Ergebnis nur schlecht leben konnte.
[youtube hkaPq-dNRhE epos Pen]
Der Stift soll für einen Preis von 80$ demnächst in den USA verfügbar sein.

Produktseite
Productdemo

Wie ich finde eine interessante Entwicklung. Was meint Ihr, brauchbar?

ADAC Fahrsicherheitstraining – nicht mit Leasingfahrzeugen

Ich bin sehr viel mit dem Auto unterwegs und hatte mich jetzt dazu entschlossen beim ADAC ein Fahrsicherheitstraining zu absolvieren. Meiner Meinung macht es da natürlich sinn das Auto zu verwenden, mit dem ich eigentlich jeden Tag auf den Straßen unterwegs bin.
Da es sich hierbei um ein Leasing-Auto handelt habe ich natürlich vorab nachgefragt, ob man mit diesem Fahrzeug ein ADAC Fahrsicherheitstraining machen darf.
Eigentlich sollte dies nur eine Anfrage für die Absicherung sein, denn ich bin eigentlich fest davon ausgegangen, dass ein solches Training auch im Interesse eine Leasingunternehmens sein müsste.
Leider scheine nur ich eine solche Meinung zu haben. Die Antwort war eine klare Absage. „Die zur Verfügung gestellten Fahrzeuge werden für kein Fahrsicherheitstraining freigeben.“
Ich bin wirklich sehr verwundert. Selbst die Berufsgenossenschaft übernimmt einen Teil der Kosten, da man wohl festgestellt hat, dass ein solches Training seinen Nutzen hat. Von der Leasinggesellschaft habe ich noch den Tipp erhalten, doch ein Fahrsicherheitstraining zu absolvieren, wo die Fahrzeuge zur Verfügung gestellt werden.
Wie ist Eure Erfahrung? Ist es normal, dass Leasingfahrzeuge für ein solches Fahrsicherheitstraining nicht freigegeben werden? Ist es Sinnvoll ein Fahrsicherheitstraining zu machen, in dem die Fahrzeuge zur Verfügung gestellt werden? Ich wollte eigentlich mal wissen, wie mein Fahrzeug in Extremsituationen reagiert. Schade!

Programmierer unterstützen – gern auch mal ne Spende

Es gibt viele, die sich in Ihrer Freizeit hinsetzen und tolle PlugIns für WordPress programmieren oder auch andere Software, die uns jeden Tag auf das neue Erfreut.
Auch ich bin ein begeisterter Nutzer solcher Software. Viele Programmierer stellen Ihre Software anderen zur Verfügung, ohne dafür ein festes Entgelt zu verlangen. Eine tolle Sache. Danke auf diesem Wege an alle.
Eigentlich hat mich Frank Bueltge erst richtige darauf aufmerksam gemacht. Frank stellt auch wie viele andere auf seinem Blog auch immer wieder tolle Software für jedermann zur Verfügung. Aber er stellt dort auch eine interessante Frage:
Ist die Arbeit nicht 1 Euro wert?
Und diese Frage habe ich für mich dann beantwortet: Doch, klar Frank, Deine Arbeit ist eigentlich viel mehr wert.
Und genau das ist der Grund, warum ich mittlerweile immer wieder auf die bekannten PayPal Button drücke und das auch gerne tue. Leute wie Frank, helfen mit Ihrer Arbeit, dass ich meinen Blog am Laufen halte und da denke ich mal, kann ich auch meinen Teil dazu tun, damit Frank und die vielen anderen Software-Entwickler einfach noch mehr Spaß haben uns Nutzern Software zur Verfügung zu stellen.
Frank soll hier einfach ein Beispiel sein, aber vielleicht schauen dann in Zukunft auch die vielen anderen Nutzer mal etwas genauer hin und Spenden dann auch mal den ein oder anderen Euro. Vom Lob in den Kommentaren, können wohl die wenigsten Ihre Miete zahlen, wobei dies sicher auch eine wichtige Anerkennung der Arbeit ist.

Antistressprogramm: zerstör ein Hotelzimmer

So ähnlich war wohl das Motto im NH-Hotel in Madrid. Das Hotel sollte renoviert werden und dann sind die Manager des Hotles auf die Idee gekommen die Hotelzimmer von zahlenden Kunden zerstören zu lassen. Und die Idee hat eine Menge von Interessenten gefunden. Viele haben sich beworben um die Hotelzimmer kurz und klein zu schlagen. Die Zimmer waren komplett eingerichtet und gereinigt. Man ist wirklich in ein komplett eingerichtetes Hotelzimmer gekommen. Auch die Betten waren frisch bezogen. Mit Schutzkleidung und -brille ging es dann mit einem Vorschlaghammer ans eingemachte und das zimmer durfte komplett zerstört werden. Waschbecken, Kloschüssel, Duschkabine, Fernseher und auch das Bett wurden komplett zerlegt. Das richtige Programm für Stressgeplagte.
So wie man es sich von den Rockmusikern vorstellt, wenn die ihr Hotelzimmer zerlegen.
[youtube xl8lN7QyWyo Hotelzimmer zerstören]
via