GEZ – ich liebe es

Es ist mal wieder ein Jahr vorbei und schon geht das Spiel der GEZ mal wieder los. Seit nunmehr 5 Jahren nerven die Gebühreneintreiber nun schon. Denn genau seit 5 Jahren lebe ich mir meiner $BESTENFRAUVONWELT in der gemeinsamen Wohnung. Sie hat sich bereit erklärt die GEZ-Gebührengesetzliche Rundfunkgebühren“ zu übernehmen und genau dies habe ich der GEZ bereits 5-mal mitgeteilt, aber es scheint nicht zu reichen, Sie wollen es jedes Jahr aufs Neue wissen.
Aus war bereits ein Mitarbeiter der GEZ bei mir und hat mich persönlich interviewt:
Die Fragen gingen von ob wir wirklich eine Beziehung hätten, oder ob ich als Untermieter hier leben würde bis hin zur Frage ob wir ein gemeinsames Bett nutzen würden. Bei solchen Fragen da wird mir jeder Hemdkragen zu eng und ich war dann sogar bereit die $BESTEFRAUVONWELT vor seinen Augen zu küssen…
Als Abschluss Frage kam dann noch die Fragen: „Haben sie ein Auto?“ Was ich Wahrheitsgemäß mit Ja beantwortete und schon klärte sich sein bis dahin trüber Blick und die $-Zeichen kamen in seine Augen, bis ich dann im Nachsatz erwähnte, dass es sich dabei um einen Geschäftswagen handelte.
GEZVon diesem Zeitpunkt an dachte ich die Kapitel mit der GEZ hätte sich für mich erledigt, aber Pustekuchen, gleich im nächsten Jahr kam wieder die schriftliche Anfrage, ob sich etwas geändert hätte. Es hat sich bis heute nichts geändert, wir sind noch immer gemeinsam glücklich und wir haben auch noch immer ein gemeinsames Bett und trotz meiner schriftlichen Bestätigung, dass ich mich bei einer eventuellen Änderung selbstständig bei den Damen und Herren der GEZ melden werde, flattert mir auch in diesem Jahr schon zum zweiten mal der Brief der GEZ ins Haus.
Bisher wurde noch mit keinem Anwalt gedroht und so lange werde ich auch von meiner Seite her nichts mehr beantworten. Es werden von uns alle Gebühren gezahlt und das wurde der GEZ auch bereits mitgeteilt.
Wie ist es eigentlich, muss ich der GEZ wirklich jedes Jahr aufs Neue die gleichen Zettel ausfüllen? Was steckt hinter der Drohung mit dem Rechtsanwalt?

Zum Fall GEZ passt dann auch noch der Bericht von Golem.de: GEZ geht gegen „GEZ-Gebühren“ vor

Contentklauer bekommt kalte Füße

In den letzten Tage gab es eine menge Blog die sich zurecht darüber aufgeregt haben, dass Ihr Content in einem anderen Blog wieder eins zu eins aufgetaucht ist.
Ausserdem hat dann der Blogger Kopierer auch noch Geld mit dem geklauten Inhalt verdient.
Nachdem Katja von Das Blode Alien auch unter den Opfern war, hat Sie sich dem Thema angenommen und letztendlich auch Anzeige gegen Unbekannt gestellt. Und kaum war das geschehen hat der Content-Klauer scheinbar kalte Füße bekommen und hat eine Stellungnahme zu diesem Thema geschrieben, die Ihr im Beitrag von Katja als Screenshot nachlesen könnt.
Ich glaube dem ganzen handeln kann man nur so entgegnen, dass man es so macht wie Katja: Anzeige gegen Unbekannt.
Wir werden sehen wie es weiter geht. Scheinbar hat sich auch einer der beiden Betreiber sich bei Katja in den Kommentaren gemeldet und entschuldigt.

Plesk 8.2.0 Update vorhanden

Für die Komponenten Base packages of Plesk und German language pack stehen seit einigen Tagen Updates zur Verfügung.
Die Installation verlief Problemlos.

Plesk v8.2.0 build82070807.17 for SuSE-10.1 i386 Release Notes

# Kaspersky Antivirus Module for Plesk
Plesk 8.2 now comes with Kaspersky Antivirus solution, which allows scanning mail traffic and filtering specific types of attachments. Kaspersky Antivirus is highly customizable and efficient

# New Auto-installer 3.2.0
The new version of Plesk Auto-installer offers improved error reporting and RedHat up2date support.

# New site applications format
The new site applications format is open and can be used by individual software developers, ISV and HSP for packaging their own applications. It makes Plesk a platform on SaaS market. Plesk delivers a number of site applications in new format and keeps supporting old format applications for a while.

# Sitebuilder Administration Module v. 4.0
Plesk comes with the new Sitebuilder Administration module which allows Plesk control panel users to manage Web sites in the latest version of Sitebuilder.

# Upgrade of Horde and its components
Horde and its components that come with Plesk were upgraded to the latest stable versions.

# Custom sources for operating system updates can be specified through command line utilities
Now it is possible to specify through Plesk’s command line utilities the repositories that Plesk must use for updating and upgrading operating system components.

# Server administrator can force addition of a prefix to database names
Server administrator can force addition of clients‘ names to the beginning of database names.

# Piping Web server logs
Now server administrators who host numerous Web sites (more than 300) can enable log piping to ensure stability of hosting services.

# Upgrade of Ruby and its components
Ruby and its components that come with Plesk were upgraded to the latest stable versions.

# Bugfixes
A lot of major and minor bugs were fixed.

Quelle