Digitaler Stift – Notizen und Zeichnungen ohne Papier

Schon vor einiger Zeit habe ich hier eine Lösung für die digitalen Notizen vorgestellt, kaufen konnte man den Stift aber leider bisher noch nicht.

Heute möchte ich mein neues Spielzeug vorstellen – den Fujitsu Siemens Mobile Notetaker.

Handschriftenerkennung auf jeder Unterlage

Neueste Ultraschall- und Infrarottechnologie

Notizen als JPG-Dateien exportieren

Unterstu?tzung von Stift-Modus und Mouse-Modus

LCD Display fu?r Statusanzeigen

Über einen kleinen Empfänger, der an der Unterlage befestigt wird, empfängt alle Bewegungen des Stiftes. Es gibt verschiedene Modi, in denen das Gerät betrieben werden kann.

mobile: das Empfangsteil kann bis zu 100 Seiten aufzeichnen und später an den PC übertragen

USB-Notizzettel: hierbei kann direkt auf einen Notizzettel auf dem Bildschirm geschrieben und gezeichnet werden. Stiftdicke und Farbe können hierbei gewählt werden. Ideal für Zeichnungen.

USB-Mouse: hierbei kann der Stift als Mouse verwendet werden. Sicher Ideal zum bearbeiten von Bildern

Die Handschrifterkennung habe ich bisher aber noch nicht getestet. Werde ich bei Gelegenheit aber nachholen und sicher auch hier berichten.

Produkte bei Amazon: Fujitsu Siemens Mobile Notetaker

Produkt Website

Projekt 52: 03.Woche – leblos

image Diese Woche gibt es wieder einer sehr breites Thema im Projekt 52.

Thema leblos – was soll man hierzu machen? Die toten Tiere auf der Autobahn sind für mich keine Bildmotive.

Somit habe ich die Figuren der $BESTENFRAUVONWELT genommen und eine Foto kreiert, wo ich jetzt natürlich gespannt bin, was die Fotoexperten dazu zu sagen haben.

Projekt 52 – Thema: leblos

Obama: Dope für das Volk

Der Hype um Obama flaut einfach nicht ab. Jetzt ist er Präsident der USA und da sollten dann die taten zählen.

Heute habe ich bei SWR3 einen tollen Song gehört, den ich Euch nicht vorenthalten möchte.

Gimme Dope, Obama 

Obamasieren lasse ich mich aber auch wegen diesem Song nicht. Ich hoffe nur, Obama macht seinen Job gut und dafür wünsche ich Ihm alles Gute!

Das Video habe ich bei Uli gefunden: Gimme Dope, Obama!

keine Abstrafung von Google

Wie Mario in den suchmaschinen News berichtet kann man mit Hilfe der Subdomain hyves prüfen, ob Google die Domain bei der letzten PageRank Korrektur abgestraft hat.

Zur Prüfung setzt man einfach ein hype. vor jede beliebige URL und bekommt dann entweder PR0, PR4 oder PR7 angezeigt.

* PR 7 – keine Abstrafung
* PR 4 – Domain ist abgestraft
* PR 0 – Domain ist komplett gebannt

Die Überprüfung von hyves.alleswasbewegt.de ergab einen PR 7 und somit keine Abstrafung von Google. Aber eigentlich auch nicht verwunderlich.

Eine Überprüfung Eurer Domain könnt Ihr auf DataCenter PageRank-Check durchführen, hierzu muss die Subdomain nicht bestehen

Mehr Infos:

seo-radio.de: Hyves: Domains auf PR Abstrafung prüfen

seo-radio.de als Feed abonnieren